Benutzer Diskussion:Sebastian Stein 84

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ljfa-ag in Abschnitt ASCII-Art
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Sebastian Stein 84, Willkommen bei Wikipedia!

Überraschungsbild des Tages
Ghostbusters

Schön, dass Du zu uns Wikipedianern gestoßen bist. Für den Einstieg würde ich Dir einen Blick in die Hilfe und die FAQ ans Herz legen. Erste, schnelle Textexperimente kannst Du auf der Spielwiese vornehmen, es gibt aber auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Für eine produktive Mitarbeit empfehle ich dir: Sei mutig!

Gruß, --JD {æ} 18:51, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

PS: Deine eigenen Diskussionsbeiträge und Kommentare abseits von Artikeln unterschreibst Du ganz einfach durch die abschließende Einfügung von vier Tilden (~~~~) oder vollautomatisch mit einem kleinen Klick auf die Schaltfläche .

Anfrage bzgl. gelöschtem Baustein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JD,

bitte entschuldige, dass ich den Link bei der Babel-Vorlage "Steinheim an der Murr" so stümperhaft hinterlassen habe. Ich bin erst seit heute Nacht aktiv an Wikipedia beteiligt und bin noch dabei mich durch die Hilfeseite durchzuschlagen.

War die fehlerhafte Verlinkung oder die geringe Anzahl an Nutzern der Vorlage ausschlaggebend für die Löschung, da ich mich im ersten Fall sehr um einen Tipp zur Verbesserung freuen würde. Da ich meinen Fehler beim Verlinken beim besten Willen nicht verstanden habe.

Nochmals entschuldigung, dass ich nicht die hierfür vorgesehene Spielwiese verwendet habe. Wird mir kein zweites Mal passieren.

Liebe Grüße
Sebastian Stein

hallo, sebastian!
um es halbwegs kurz zu machen: ich habe keine ahnung von babel-bausteinen und habe den (schnell-)löschantrag nur deshalb ausgeführt, weil die angelegte kategorie Kategorie:Benutzer aus Steinheim an der Murr vollkommen leer war. es geht also nicht um irgendeine "stümperhaftigkeit" oder sonst einen anfängerfehler. ich habe dir nun die entsprechende kategorie wieder hergestellt. irgendwas läuft aber schief: weiterhin findet sich niemand in der oben angegebenen kategorie. dagegen wirst du und ein anderer benutzer unter der (nicht existenten) Kategorie:Aus Steinheim an der Murr geführt. entweder muss da irgendwo ein link angepasst werden oder sonstwas. wie gesagt: in sachen babel-baustein bin ich blank.
ich frage mal auf WP:FZW an, ob dir da jemand behilflich sein kann. --JD {æ} 19:04, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
ps: ich hoffe, es ist okay, dass ich deine anfrage hierher kopiert habe. mail-kontakt wird auf wikipedia nur in ausnahmefällen (wenn die allgemeinheit etwas nicht mitbekommen sollte; persönliches; etc.) in anspruch genommen.
nachtrag: hier lag der hund begraben! --JD {æ} 20:31, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen herzlichen Dank

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JD,

vielen herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe. Lach... der Fehler ist ja sehr bezeichnend für meine ersten Versuche auf Wikipedia ;)

Ich glaube was ich mir zu allererst ansehen sollte sind Grundlagen, Richtlinien und Wikiquette ;)


Leibe Grüße --Sebastian Stein 84 09:56, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

ich denke nicht, dass du noch viel neues aus WP:WQ ziehen kannst - wenn der umgang immer so wäre wie hier auf dieser seite, dann bräuchten wir die seite nicht mal...
gruß und viel spaß/erfolg bei wikipedia; wir freuen uns auf deine beiträge! --JD {æ} 20:53, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

ASCII-Art

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie hast du denn dieses Bild geschrieben? Gibt es dafür ein Programm? --Ephraim33 18:45, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

ich drängle mich hier mal kurz rein... es gibt z.b. bgascii für sowas. --JD {æ} 01:03, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Ephraim, tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte.

Also eine weiter Möglichkeit ist photo2text. Das ganze gibt es auch als Firefox-Plugin!

Viel Spaß damit --Sebastian Stein 84 15:39, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße, --ljfa-ag 14:45, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten