Benutzer Diskussion:TeamBurton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (06.07.2023)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen und schlechte Nachricht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton. Erstmal die schlechte Nachricht: Dein Bild musste gelöscht werden, auch für Filmplakate gelten die Urheberrechte. Näheres dazu findest Du unter Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Ansonsten: Herzlich Willkommen bei Wikipedia! Wenn Du Dich ein wenig einlesen möchtest, schau doch mal beim Tutorial vorbei, dort gibt's ne Menge Hinweise, wie man die gängigen Anfängerfehler vermeiden kann, bei den (geschätzt) 1000 Richtlinien die's hier gibt, ist das garnicht so einfach, wie man meinen sollte ;-) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 16:41, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:10, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Logohellabrunn-1-.gif - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also TeamBurton) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:13, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:21, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Logo überschreitet die Schöpfungshöhe und hat auch die falsche Lizenz. Als Quelle photoshop anzugeben ist ebenso falsch. Bitte ein schlichteres Logo (nur Text) hochladen, oder eine Genehmigung nachweisen. Solange bitte nicht wieder einfügen. Gruß. --Kungfuman 11:34, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Zoo Köln 04.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
  • Berlin Zoo 02.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:08, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bei den meisten Logos ist die Schöpfungshöhe strittig, daher kann man keinen Logobaustein nehmen. Zudem fehlen immer noch die Quellangaben. --Kungfuman 18:38, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Reverts

[Quelltext bearbeiten]

Revertieren bringt nichts, das Bild wurde gelöscht. Außerdem ist das Vandalismus und Urheberechtsverletzung. Du haftest übrigens persönlich, wenn Du Urheberrechtsverletzungen hochlädst. Wenn Du so weiter machst, wirst Du noch gesperrt. --Kungfuman 09:21, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zoo-Rekorde

[Quelltext bearbeiten]

Das grösste von Tieren bewohnte Gebäude sei das Alfred-Brehm Haus in Berlin. Die Masoala-Halle in Zürich wird aber mit 11'000 m², also einer doppelten Fläche, ausgewiesen. Wäre wohl gut, wenn du die Quellen nochmals abgleichst. --Lars 08:30, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Zoo (Niederlande)

[Quelltext bearbeiten]

das nächste mal bitte einen SLA stellen für Kategorie:Zoo (Niederlande) und nicht einfach die Seite leeren. --darkking3 Թ 09:35, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das Logo erreicht Schöpfungshöhe, bitte lade es ohne Erlaubnis des Urhebers/Rechteinhabers nicht wieder hoch. Gruß, Noddy 01:05, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Verkehrsbetriebe Zürich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, ich habe deine Änderung bezüglich des Engadin-Trams revertiert. Das Engadin-Tram war kein Sondertram im eigentlichen Sinne, sondern nur eine zeitweise Auslegung des Restauranttrams und damit in der Liste fehlt am Platz. In der Vergangenheit haben andere User entsprechende Änderungen schon mehrfach revertiert; in der Edit-Zusammenfassung wurde der Grund auch schon erklärt. Ich möchte dich deswegen bitten, von weiteren gleichartigen Änderungen abzusehen. --Iwouldstay 00:59, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Das Spiegellabyrinth

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, Falls du der Meinung bist, dass der Artikel gelöscht werden sollte, musst du einen Löschantrag stellen, da nur Administratoren wirklich Artikel löschen können. Wie das funktioniert, steht hier. Gruß --Tobias1983 Mail Me 19:09, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Das Spiegellabyrinth vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Geri, 19:39, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

P.S.: In Zoo Basel ist's zwar schon etwas her, passierte dir aber auch dort.

Und auch noch eine Frage aus persönlichem Interesse: Warum hast du eigentlich zu noch keinem einzigen Beitrag auf dieser Diskussionsseite Stellung bezogen bzw. darauf geantwortet? Das ist zwar nicht zwingend erforderlich oder gar vorgeschrieben, fördert aber die gegenseitige Kommunikation und damit die konstruktive Zusammenarbeit. Bist du schon über unser Wikipedia:Mentorenprogramm "gestolpert"? Könntest du dir vorstellen das evtl. für dich in Anpruch zu nehmen? --Geri, 19:54, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Münster 02.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Wuppertal.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:30, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:06, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zur folgenden Datei nicht nachgetragen:

Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 11:01, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also TeamBurton) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 15:02, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Du hast noch nicht alle geforderten Informationen zur folgenden Datei nachgetragen:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird leider nicht deutlich, ob der Urheber oder der Rechteinhaber einer Veröffentlichung unter einer freien Lizenz zugestimmt hat. Bitte füge einen Lizenzbaustein der entsprechenden Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite hinzu, falls nicht schon ein Lizenzbaustein vorhanden ist. Schicke bitte die Freigabe des Urheber oder des Rechteinhabers per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org. Gib dort an unter welcher Lizenz der Urheber oder der Rechteinhaber das Werk freigeben möchte und um welche Datei oder Dateien es sich handelt. Außerdem wird in der E-Mail eine Kontakt-E-Mail-Adresse des Urhebers oder des Rechteinhabers benötigt. Bitte vermerke auf der Dateibeschreibungsseite, sofern du eine Freigabe verschickt hast.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- - Ladyt - DÜPProCC 20:11, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Liste der Wappen der Schweizer Kantone

[Quelltext bearbeiten]

Hi TeamBurton. Bitte erkläre mir, wieso du das Wappen des Kantons Basel-Landschaft immer wieder durch eine andere Version ersetzt? Dieses Wappen passt gar nicht zu den 25 anderen. Danke für die Aufklärung. Gruss Sa-se 10:43, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Es geht um die folgenden von dir hochgeladenen Dateien:

Leider liegen dort noch folgende Probleme vor:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterläd oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TeamBurton) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten verändern und die Probleme beseitigen. Wenn diese Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls du noch Fragen hast, hilft dir möglicherweise die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 21:23, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton, du bist in letzter Zeit häufiger wg. bildrechtlicher Probleme aufgefallen, sollten die jetzigen Bilder absichtlich ohne Freigabe des Urhebers (wenn du es nicht bist) hochgeladen worden sein und dieses erneut geschehen sollte, so kann eine Sperre von einigen Tagen die Folge sein. Bitte denke deshalb an die korrekte Lizensierung deiner hochgeladenen Bilder, solltest du noch einige Informationen zum Thema Bilder benötigen, so findest du hier ein kurzes Merkblatt zu dem Thema. Grüße Daniel 1992 15:37, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also TeamBurton) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:02, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Bei den meisten Dateien hast Du die Beschreibung korrekt ergänzt. Ich gehe davon aus, dass Du auch bei den oben genannten Bildern der Urheber bist. Ist das richtig? Wenn ja, bitte fülle die Dateibeschreibung, wie bei folgender Datei aus:

Du kannst natürlich auch eine andere Lizenz deiner Wahl wählen. Wenn Du nicht der Urheber bist, bitte kontaktiere uns. Dann wird nämlich eine Erlaubnis vom Urheber benötigt.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Suhadi SadonoDÜP 12:54, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir hier Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Dort kannst du dich selbstverständlich auch melden, wenn du noch Fragen hast. -- Ireas (+/-) 21:39, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Alice im Wunderland

[Quelltext bearbeiten]

In der deutschen Wikipedia ist es üblich Filme erst dann einzutragen, wenn sie auch wirklich erschienen sind. Bitte also solche Reverts unterlassen. MfG, --Unikram 22:46, 29. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Portal:Zürich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton. Ich habe gesehen, dass du aus dem Kanton Zürich kommst und wollte dich auf den von mir durchgeführten Relaunch hinweisen. Neu gibt es auch eine bessere Mitarbeiterseite, wo alle Anliegen koordiniert werden können. Vielleicht magst du dich ja als Ansprechpartner hier eintragen (dabei verpflichtest du dich natürlich zu gar nichts). Ich freue mich auf den weiteren Ausbau der Stadt und des Kantons Zürich und grüsse dich herzlich. Sandro 21:54, 25. Okt. 2009 (CEST) --DB in Auftrag von SandroBeantworten

Aktionismus/Vandalismus bei Bärengraben

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du mir bitte erklären was dein wiederholtes Verschieben dieses Artikels soll, zumal deine Verschiebung bereits einmal mit dem Hinweis auf die Diskussion revertiert wurde? Verschiebungen von Lemmata gehören zuerst diskutiert! Bevor du wieder eine Verschiebung dieses Lemmas in Betracht ziehst, such zuerst Konsens auf der Diskussionsseite. Dein bisheriges Verhalten in dieser Angelegenheit könnte als Vandalismus aufgefasst werden... -- twenty-nine 22:24, 27. Okt. 2009 (CET) Die von dir grundlos entfernten Weblinks, Referenzen, Georeferenzierung und Interwikilinks scheinen meinen Vandalismusverdacht zu bestätigen. Noch ein so destruktiver Beitrag und du wirst als Vandale gemeldet! Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt. -- twenty-nine 22:37, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion & Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Bitte benutze die Vorschaufunktion, denn mit jeder Speicherung wird der gesamte Artikelinhalt gespeichert, und somit die Datenbank unnötig belastet. Es kann nicht sein, dass du für das Einfügen und Platzieren eines einzelnen Bildes den Artikel dreimal speichern musst... Du wurdes übrigens bereits hier darauf aufmerksam gemacht.

Wenn ich mir deine Diskussionsseite und deine Edits etwas anschaue, habe ich den Eindruck, dass du extrem unsicher bist, was das Bearbeiten von Wikipediainhalten anbelangt. Wenn du an einer produktiven Mitarbeit interessiert bist, nimm bitte Ratschläge von erfahrenen Usern ernst, melde dich beim Mentorenprogramm und lass dich von einem erfahrenen Wikipedianer über eine gewisse Zeit lang unterstützen. Einmal das Tutorial durchschauen würde sicher auch nicht schaden. Gruss, -- twenty-nine 10:33, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Vandalismusmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Damit [1] hast du den Bogen überspannt. Schade musste es so weit kommen! -- twenty-nine 11:22, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Auch von mir noch kurz die Bitte, die Diskussionsseiten der Artikel mehr zu nutzen. Die meisten Konflikte lassen sich lösen, wenn man Argumente austauscht. --Zinnmann d 11:36, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo,

[Quelltext bearbeiten]

bitte nehme die Hinweise auf Deiner Benutzerdisk. ernst. Für heute noch ohne Entzug der Schreibrechte, bei den nächsten Auffälligkeiten kann es schnell dazu kommen. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 11:26, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Falsche Angaben

[Quelltext bearbeiten]

Bei dem von dir hochgeladenen Bild Datei:Bärenparl Bern.jpeg handelt es sich um das offizielle Logo des Bärenparks. Dein Name bei Quelle und Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber ist somit nicht richtig. Bitte setze dort die richtigen Informationen ein. -- Хрюша ?? 14:09, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Logo Bärenpark Bern.png

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton. Was ist bei deiner Version anders? --Leyo 22:42, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Die Auflösung ist besser TeamBurton 22:46, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Die ist doch bei beiden Versionen 244×60. --Leyo 23:03, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.12.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Münster 02.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (16.05.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:NTPG-Logo-rund rot-1-.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 16. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Einladung zu WP:ZH

[Quelltext bearbeiten]

Lieber TeamBurton. Wikipedianer aus der ganzen deutschsprachigen Schweiz treffen sich manchmal auch in Zürich. Jedermann auch du bist jederzeit in Zürich oder auch sonstwo herzlich willkommen. Liebe Grüsse aus Horgen der --Horgner (Diskussion) 12:50, 28. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (01.12.2021)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:NaturZoo Rheine.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 1. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (06.07.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TeamBurton,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Gossau 02.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Erreicht SH

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 6. Jul. 2023 (CEST)Beantworten