Blattsteiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blattsteiger

Schrecklicher Pfeilgiftfrosch (Phyllobates terribilis)

Systematik
Ordnung: Froschlurche (Anura)
Unterordnung: Neobatrachia
Überfamilie: Dendrobatoidea
Familie: Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae)
Unterfamilie: Dendrobatinae
Gattung: Blattsteiger
Wissenschaftlicher Name
Phyllobates
Duméril & Bibron, 1841

Als Blattsteiger (Phyllobates; von altgriechisch φύλλον phýllon, deutsch ‚Blatt, Laub‘ und βάτης bátēs, deutsch ‚Bespringer‘[1][2]) wird eine Gattung von Froschlurchen aus der Familie der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae) bezeichnet, welche wegen der Verwendung ihrer Hautgifte durch Indianer auch Pfeilgiftfrösche heißen. Es werden fünf Arten zur Gattung Phyllobates gezählt, die im mittel- und südamerikanischen Regenwald zwischen Nicaragua und Kolumbien vorkommen.

Aus den von der Menge her harmlosen Alkaloiden einiger ihrer Beutetiere sequestrieren die Tiere das Gift Batrachotoxin, das eines der stärksten bekannten Gifte ist, und je nach Art noch andere Gifte. In Gefangenschaft verlieren die Tiere ihre Giftigkeit, da ihnen ihr natürliches Futter nicht zur Verfügung steht. Die Giftmenge von Phyllobates terribilis soll ausreichen, um zehn erwachsene Menschen zu töten.[3]

Die Gattung der Blattsteiger umfasst fünf Arten:

Stand: 24. Oktober 2017

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. 1914, abgerufen am 27. Juli 2020.
  2. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. 1914, abgerufen am 27. Juli 2020.
  3. Toxic Animals Around the World: Poison dart frogs Beschreibung der Giftwirkung (engl.)
  • Duméril & Bibron: Erpétologie générale ou Histoire naturelle complète des reptiles. Vol. 8, S. 1–792, 1841, S. 637 (Volltext bei Gallica, französisch) Erstbeschreibung
  • A. Widmer, S. Lötters und K.-H. Jungfer: A molecular phylogenetic analysis of the neotropical dart-poison frog genus Phyllobates (Amphibia: Dendrobatidae). Die Naturwissenschaften, 87, S. 559–562, Berlin 2000 (englisch)
  • P. A. Silverstone: A revision of the poison-arrow frogs of the genus Phyllobates Bibron in Sagra (family Dendrobatidae). Science Bulletin, Natural History Museum of Los Angeles County, 27, S. 1–53, 1976
Commons: Phyllobates – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Phyllobates auf www.dendrowiki.org