Buxeuil (Aube)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Buxeuil
Buxeuil (Frankreich)
Buxeuil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Troyes
Kanton Bar-sur-Seine
Gemeindeverband Communauté de communes du Barséquanais
Koordinaten 48° 3′ N, 4° 24′ OKoordinaten: 48° 3′ N, 4° 24′ O
Höhe 160–312 m
Fläche 4,43 km²
Einwohner 116 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 10110
INSEE-Code

Buxeuil ist eine französische Gemeinde mit 116 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Bar-sur-Seine.

Buxeuil liegt etwa 28 Kilometer südöstlich von Troyes an der Seine. Nachbargemeinden sind Polisy im Norden und Westen, Celles-sur-Ource im Norden und Nordosten, Neuville-sur-Seine im Süden und Osten sowie Balnot-sur-Laignes im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2017
Einwohner 148 149 153 149 153 145 145 142 130
Quellen: Cassini und INSEE

Im Jahr 2024 soll die Tour de France auf der 9. Etappe durch Buxeuil führen. Dabei führt eine Bergwertung der 4. Kategorie über den Schotter-Anstieg der Côte de Val Frion (280 m), die beim Aéroclub de la Côte des Bars à Celles-sur-Ource liegt. Der Anstieg weist auf einer Länge von 2,2 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 5 % auf.[1]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Loup
  • Kirche Saint-Loup
Commons: Buxeuil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Etappe 9 - Troyes > Troyes - Tour de France 2024. Abgerufen am 7. Juni 2024.