Cerisy-Buleux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cerisy-Buleux
Cerisy-Buleux (Frankreich)
Cerisy-Buleux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Poix-de-Picardie
Gemeindeverband Somme Sud-Ouest
Koordinaten 49° 59′ N, 1° 44′ OKoordinaten: 49° 59′ N, 1° 44′ O
Höhe 96–127 m
Fläche 5,60 km²
Einwohner 272 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 80140
INSEE-Code

Tuffsteinkreuz Croix d’Harleux

Cerisy-Buleux (picardisch: Çrisin-Buleux) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und ist Teil der Communauté de communes Somme Sud-Ouest und des Kantons Poix-de-Picardie.

Ehemalige Bahnstrecke nach Gamaches

Die Gemeinde liegt rund drei Kilometer nordwestlich von Oisemont an der 1993 stillgelegten Bahnstrecke von Longpré-les-Corps-Saints nach Gamaches. Zu Vismes gehört das Gehöft Harleux.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
336 342 281 272 278 260 252 258

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Dominique Bayart.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mariä-Geburts-Kirche[1]
  • Tuffsteinkreuz, das auf das 13. Jahrhundert datiert wird

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/80/accueil_80183.htm
Commons: Cerisy-Buleux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien