Chloé Tilman Dindo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chloé Tilman Dindo ist eine osttimoresische Diplomatin.

Dindo erhielt an der Universität Neuenburg einen Master in Jura und an der Universidade Nova de Lisboa einen Bachelor in Jura.[1]

Von 2018 bis 2020 arbeitete Dindo als Policy Officer im Sekretariat der g7+-Staaten.[1][2] Zwischen 2021 und 2023 war sie bei der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP) in Lissabon tätig, zunächst als politische Beraterin, ab 2022 als Stabschefin des Exekutivsekretariats.[1][3]

Am 6. Dezember 2023 wurde Dindo von Staatspräsident José Ramos-Horta zur osttimoresischen Botschafterin beim Heiligen Stuhl ernannt[4] und am 12. Dezember vereidigt. Sie folgt damit Juvita Gonçalves.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c LinkedIn: Chloé Dindo, abgerufen am 27. Dezember 2023.
  2. G7+: The g7+ delegation consist of: Helder da Costa, General Secretary of g7+, Habib Mayar, Deputy of the g7+, Ms. Abie Kamara Focal Point from Sierra Leone, Ms. Chloe Dindo, Policy Officer and Ms. Helche Silvester, Communication Officer., 29. Januar 2019, abgerufen am 27. Dezember 2023.
  3. CPLP: Secretário Executivo da CPLP realiza visita ao CAE, 17. Juli 2023, abgerufen am 27. Dezember 2023.
  4. Jornal da República: DECRETO DO PRESIDENTE DA REPÚBLICA N.° 116/2023, abgerufen am 27. Dezember 2023.
  5. Tatoli: President Horta swears-in six new ambassadors to assign in six different countries, 12. Dezember 2023, abgerufen am 26. Dezember 2023.
VorgängerAmtNachfolger
Juvita GonçalvesBotschafter Osttimors beim Heiligen Stuhl
seit 2023
-