Chris Kachel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chris Kachel Tennisspieler
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 19. Juni 1955
(68 Jahre)
Spielhand: rechts
Einzel
Karrierebilanz: 31:85
Höchste Platzierung: 77 (7. Januar 1980)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 126:104
Karrieretitel: 3
Höchste Platzierung: 28 (2. Januar 1978)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Chris Kachel (* 19. Juni 1955 in Tamworth) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.

Ab 1972 trat Chris Kachel auf der ATP World Tour in Australien an, ab 1974 auch auf internationalem Boden. Im Einzel kam er nur selten über die zweite Runde eines Turniers hinaus. Beim Challenger in Nagoya 1979 schied er im Halbfinale gegen den Mexikaner Marcelo Lara aus, im selben Jahr kam er beim Challenger in Brisbane bis ins Finale, wo er gegen Dale Collings verlor. Dies waren die besten Einzelergebnisse seiner Karriere.

Im Doppel war er erfolgreicher. Bereits bei seiner ersten Teilnahme in Wimbledon kam er 1973 an der Seite von Eugene Russo bis ins Viertelfinale, wo sie den späteren Finalisten John Cooper und Neale Fraser unterlagen. Im Jahr 1975 erreichte er mit Peter McNamara in Sydney erstmals ein Doppelfinale, dass sie glatt in zwei Sätzen gegen Mark Edmondson und John Marks verloren. Zweimal in seiner Karriere erreichte er bei einem Grand-Slam-Turnier ein Halbfinale der Doppelkonkurrenz; 1976 bei den US Open mit Colin Dowdeswell und 1977 bei den Australian Open mit Colin Dibley. Mit John Marks gewann er 1977 in Manila seinen ersten von drei Doppeltiteln. Nach 1980 trat er bei keinem hochklassigen Turnier mehr an.

Von 1990 bis 2002 war Kachel Cheftrainer im Australian Institute of Sport. Im Jahr 2000 wurde ihm für seine Leistungen als Trainer die Australian Sports Medal verliehen.[1]

Legende
Grand Slam
Masters Grand Prix
Grand Prix Super Series
Grand Prix Series (3)
ATP Challenger Tour (3)
Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Rasen (1)
Sand (1)
Teppich
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. November 1977 Philippinen Manila Sand Australien John Marks Vereinigte Staaten Mike Cahill
Vereinigte Staaten Terry Moor
4:6, 6:0, 7:6
2. 10. Dezember 1979 Australien Adelaide Rasen Australien Colin Dibley Australien John Alexander
Australien Phil Dent
6:7, 7:6, 6:4
3. 31. Dezember 1979 Australien Hobart Hartplatz Australien John James Australien Phil Davies
Australien Brad Guan
6:4, 6:4
Challenger Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 9. Januar 1978 Australien Hobart Hartplatz Australien John Marks Australien Greg Braun
Australien Peter Campbell
6:1, 6:4
2. 7. April 1980 Japan Maebashi Hartplatz AustralienAustralien John Marks Australien Syd Ball
Australien Cliff Letcher
6:4, 7:6
3. 5. Mai 1980 Italien Galatina Sand Australien Syd Ball Vereinigte Staaten Tim Garcia
Vereinigte Staaten Michael Grant
6:2, 6:1

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 21. Dezember 1975 Australien Sydney Rasen Australien Peter McNamara Australien Mark Edmondson
Australien John Marks
1:6, 1:6
2. 3. April 1977 Frankreich Nizza Sand Neuseeland Chris Lewis Rumänien 1965 Ion Țiriac
Argentinien Guillermo Vilas
4:6, 1:6
3. 17. Juli 1977 Osterreich Kitzbühel Sand Schweiz Colin Dowdeswell Vereinigtes Konigreich Buster Mottram
Vereinigtes Konigreich Roger Taylor
6:7, 4:6
4. 1. August 1977 Vereinigte Staaten Louisville Sand Osterreich Cliff Letcher Australien John Alexander
Australien Phil Dent
1:6, 4:6
5. 31. Oktober 1977 Japan Tokio Sand Australien Colin Dibley Australien Geoff Masters
Australien Kim Warwick
2:6, 6:7
6. 26. November 1978 Philippinen Manila Sand (i) Australien Ross Case Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
Vereinigte Staaten Brian Teacher
3:6, 6:7
7. 9. Juli 1979 Vereinigte Staaten Newport Rasen Australien John James Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith
4:6, 6:7
8. 8. Oktober 1979 Australien Brisbane Rasen AustralienAustralien John James Australien Ross Case
Australien Geoff Masters
6:7, 2:6

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 2020 Grand Slam Coaches' Conference Speakers. In: tennis.com.au. Abgerufen am 6. Juni 2024.