Communauté de communes de la Voie romaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes de la Voie romaine
Nord (Nord-Pas-de-CalaisFrankreich)
Gründungsdatum 16. Juni 2003
Sitz Steenbecque
Gemeinden 4
Präsident Claude Rahou
Fläche 70,92 km²
Einwohner 5.892 (1999)
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km²

Die Communauté de communes de la Voie romaine ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband (Communauté de communes) im Département Nord und der Region Nord-Pas-de-Calais. Er wurde am 16. Juni 2003 gegründet. Der Gemeindeverband fusionierte 2014 mit der

  • Communauté de communes du Pays de Cassel, der
  • Communauté de communes du Pays des Géants, der
  • Communauté de communes de l’Houtland, der
  • Communauté de communes rurales des Monts de Flandre und der
  • Communauté de communes Monts de Flandre-Plaine de la Lys

und bildete damit die Communauté de communes de Flandre Intérieure.

Code INSEE Gemeinde Maire Einwohner Bev.dichte Delegierte
59087 Boëseghem Danielle Mametz 755 Einw. 708 ha
59416 Morbecque Elisabeth Dantin 2 669 Einw. 4 434 ha
59578 Steenbecque Claude Rahou 1 612 Einw. 1 196 ha
59590 Thiennes Jean-Pierre Davrout 856 Einw. 754 ha
Totaux 4 Gemeinden 5 892 Einw. 7 092 ha 22