Coullons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Coullons
Coullons (Frankreich)
Coullons (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loiret (45)
Arrondissement Montargis
Kanton Sully-sur-Loire
Gemeindeverband Giennoises
Koordinaten 47° 41′ N, 2° 30′ OKoordinaten: 47° 41′ N, 2° 30′ O
Höhe 130–205 m
Fläche 78,97 km²
Einwohner 2.274 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 45720
INSEE-Code
Website https://www.coullons.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Coullons ist eine französische Gemeinde mit 2.274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Sully-sur-Loire (bis 2015: Kanton Gien). Die Einwohner werden Coullonais genannt.

Der Ort liegt am Fluss Aquiaulne, im Gemeindegebiet befindet sich auch die Quelle des Beuvron, beide sind Zuflüsse der Loire. Umgeben wird Coullons von den Nachbargemeinden Saint-Florent im Norden und Nordwesten, Saint-Gondon im Norden und Nordosten, Poilly-lez-Gien im Nordosten, Autry-le-Châtel im Osten, Blancafort im Süden und Südosten, Argent-sur-Sauldre im Süden und Südwesten sowie Cerdon im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
2158 2060 2067 2046 2258 2274 2385 2309

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Étienne
Kirche Saint-Étienne
Commons: Coullons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien