Diskussion:Öömrang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Vanellus in Abschnitt Grammatische Besonderheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grad der Gefährdung der Sprache[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, es wäre interessant zu erfahren, ob es in Amrum noch, wie auf Föhr, noch friesischsprachige Kinder gibt. Yupanqui 10:46, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Abschnitt Einige Besonderheiten des Öömrang[Quelltext bearbeiten]

Liebe Gemeinde, m.E. ist der Abschnitt überflüssig. Dass es häufig Umlaute gibt, hat das Öömrang mit dem Nieder- und dem Standarddeutsch gemeinsam. Ich wüsste nicht, was daran erwähnenswert sein sollte. Dass es viele Diphthonge und einen Triphthong gibt, findet sich weiter unten beim Phoneminventar. Ich plädiere für eine Löschung des Abschnitts. Yupanqui (Diskussion) 09:36, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Lieber Pastor, ich gebe dir recht, als Autor dieses Abschnitts aus meiner Wikipedia-Frühphase. Ein höherer Anteil an Umlauten ist im Öömrang vermutlich schon messbar, Århammar schreibt dazu aber nichts. --Vanellus (Diskussion) 18:23, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ego te absolvo. Yupanqui (Diskussion) 10:10, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Grammatische Besonderheiten[Quelltext bearbeiten]

Laut einem schon recht alten (1981?) Artikel von Frederik Paulsen (Mediziner) "The Recent Situation of the Ferring Language [...]" in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (?) wird darüber gesprochen, dass zumindest das Ferring (Öömrang auch?) damals noch, wenn auch verschwindend, die Form des Dualis kannte. Das wäre sprachhistorisch fast sensationell, weil m.W. diese Form in keiner germanischen Sprache seit über 1000 Jahren noch vorhanden gewesen wäre (Färöisch weiß ich allerdings nicht; Altisländisch ja, Althochdeutsch noch das isolierte sunufatarungo im Hildebrandslied, bairisch bekanntlich das enk und die Endung -es in der 2. Plural, was aber nicht mehr als Dualis verstanden wird). Kann jemand mit Kenntnissen des Nordfriesischen bzw. allgemeiner Nord- und Westgermanischen mehr dazu sagen? Ich stelle die Frage vlt. auch noch auf WP:Auskunft.--87.178.8.251 14:32, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Wurde auf Wikipedia:Auskunft#Dualis_in_Ferring.2F.C3.96.C3.B6mrang erörtert. --Vanellus (Diskussion) 18:53, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten