Diskussion:Agios Nikolaos (Chalkidiki)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von W.Horseman
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll das nun für eine Infobox werden?

Fotos: Dies ist ein Ort, gar eine Stadt? Seltsam, dass auf keinem der Bilder davon was zu sehen ist! Da muss aber mal mächtig aufgeräumt werden... -- Frente 09:20, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kalimera Frente,
Infobox: Ist ein Test. Optisch. Eindruck über 24 oder 48 Stunden. Sofern die Box den optischen oder inhaltlichen Ansprüchen nicht genügt, weg damit. Wenn sie gut sein sollte, behalten. Meine Tendenz ist beim 3. Betrachten eher negativ. Daher wird diese Box möglicherweise nix, sondern war nur ein Intermezzo.
Ort: Ist definitiv einer. Keine Stadt (s. Einwohnerzahl). 600 Jahre alt, möglicherweise auch älter (schriftliche Beweise fehlen). Richtig, das eigentliche Dorf ist nicht zu sehen. Muss wohl noch Bilder scannen (oder auch nicht). Auch richtig ist: die dargestellten Bilder stellen das Dorfterretorium dar, also Bestandteile des Dorfes. Ich habe den Marktplatz und die Kirche in elektronisch verwendbarer Form leider nicht unmittelbar zur Hand, sofern so etwas erforderlich sein sollte. Falls der Wunsch nach Aufräumen unverändert bestehen bleibt, bitte entsprechend editieren. Mit freundlichen Grüßen Christaras A 11:44, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Gia sou, Christara!
Falls wir iBoxen (iBox! sollen wir uns das schützen lassen, oder gibt's das schon? ;) für Orte oder Städte machen, meine ich, dass sie etwas anders gestaltet sein müssten. ZB. muss meiner Meinung nach die platzraubende Positionskarte nicht rein (dafür vielleicht ein prägnantes Foto?). Nach unseren (meinen) Erfahrungen mit der Gemeinde-Insel-Kombibox auch lieber keine Alleingänge mehr, wir sollten das absprechen - wenn wir mal 4 bis 5 Leute zusammenkriegen.
Die Fotos - allesamt Landschaftsbilder - sind für einen Ortsartikel einfach am Thema vorbei, so schön das eine oder andere sein mag. Falls es aussagekräftige Fotos von dem wahtrscheinlich wirklich interessanten Dorf selber gibt, könnte man sie vielleicht in eine Galerie packen - oder in den Artikel zur Gemeinde Sithonia. Gibts den schon?? Sto kalo, Frente 12:07, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Cherete Frente,
das mit der IBox oder IbOx oder IboX ist gut ;-)
Alleingang: Sorry. Es wird keinen Alleingang geben. Ist ein real-life test. Keinen Deut mehr.
Fotos: Einerseits kann ich Deine Argumentation gut nachvollziehen. Andererseits: wenn kein Foto vom Dorfkern (der ist nicht ein kandidat für WP-Commons mit Stern ;-) digital verfügbar ist, dafür aber andere aus dem Gebiet des Dorfes ... dann diese (IMHO, 1 cent wert). Oti epithimis me ena kalo frape (sketo/metrio/glyko) sou efchome Christaras A 13:15, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
epithimis ???? da muss ich mal wieder passen. Help! -- Frente 17:18, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
epithimis = was du dir wünscht (soll in Erfüllung gehen; unausgesprochen) Christaras A 20:02, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nie gehört... Danke schön! - und den Frappe mach ich mir jetzt (ist natürlich nicht der erste heute ;) -- Frente 20:17, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, vier Bilder habe ich eingefügt. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die anderen Bilder nicht entfernt werden sollten, da sie für mich einen guten Eindruck vom historischen "Gemeindegebiet" eines Dorfes in Griechenland geben. Ich werde in der nächsten Zeit prüfen, ob ich auch Bilder bei anderen Beiträgen zu Orten auf Sithonía einfügen kann. Jedenfalls freue ich mich, dass Du den sehr informativen Beitrag über Ágios Nikólaos erstellt hast. W.Horseman 22:56, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten