Diskussion:Andermatt Swiss Alps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Yfanny in Abschnitt Verkauf an Vail Resorts
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lawine vom 26. Dezember 2019[Quelltext bearbeiten]

https://www.bernerzeitung.ch/panorama/vermischtes/lawine-geht-auf-skipiste-in-andermatt-nieder/story/27890489 --Fonero (Diskussion) 17:53, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten

https://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/lawinenabgang-in-andermatt-ur-suche-nach-vermissten-abgeschlossen

https://www.polizeiticker.ch/artikel/st-moritz-gr-lawine-am-piz-nair-wird-durch-snowboarder-ausgelost-36-jahriger-schwer-verletzt-141040 --Fonero (Diskussion) 21:48, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Die von der Lawine verschüttete Skipiste der SkiArena Andermatt-Sedrun war in dieser Saison zum ersten Mal geöffnet: https://www.srf.ch/news/schweiz/lawinenabgang-in-andermatt-ur-geschaeftsfuehrer-der-skiarena-es-ist-horror --Fonero (Diskussion) 19:09, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Und was soll das Abladen dieser Links zu einem Unglück in eienm Skigebiet in Andermatt, das von Andermatt Sedrun Sport betrieben wird, gemäss WP:DS mit der Verbesserung des umseitigen Artikels zu tun haben? Zudem bitte WP:WWNI beachten. --Alpöhi (Diskussion) 20:30, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Der Unfall hat sich in der SkiArena Andermatt-Sedrun ereignet, welche im umseitigen Artikel beschrieben wird. --Fonero (Diskussion) 09:02, 29. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Und offenbar war das Risiko bereits im Voraus bekannt: Lawine in Andermatt: Kritik kommt von Pistensicherungs-Experte, Unglückspiste in Andermatt galt als gefährlich, Andermatt UR: Polizei beendet Suche nach möglichen Vermissten und Wochenbericht 20. - 26. Dezember 2019 --Fonero (Diskussion) 10:01, 29. Dez. 2019 (CET)Beantworten

WP:Belege[Quelltext bearbeiten]

Dieser Änderung zufolge stieg die Zahl der Mitarbeitenden zwischen 2018 und 2022 von 70 auf 600 bis 1100. Dafür braucht es dringend einen Beleg. --Thenardier (Diskussion) 08:11, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Das ist eigentlich keine Änderung, sondern eine Berichtigung. Die 70 Mitarbeitenden bezogen sich nur auf die Andermatt Swiss Alps AG und nicht auf die ganze Gruppe. Es waren vorher schon rund 800 Mitarbeitdende in der Hochsaison. Durch die Entwicklung, zusätzlichen Hotels und ähnliches, wird die Anzahl der MItarbeitenden auch in der nächsten Zeit stetig steigen. https://www.ur.ch/_doc/270605 Seite 16. Das sind die Zahlen von 2018. ~~ --Yfanny (Diskussion) 07:54, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Verkauf an Vail Resorts[Quelltext bearbeiten]

Tageskarte für über 200 Franken? Ein Amerikaner warnt Andermatt schreibt der SRF. Jeremy Rubingh sagt: "Während Tages-Skipässe ... inzwischen über 200 Dollar kosteten, locke Vail Resorts viele Gäste mit ihrem «Epic Pass» ins Gebiet – das ist eine Saisonkarte, die für 40 Skigebiete gültig ist und nur knapp 800 Franken kostet."

Er nennt als Beispiel sein Stammskigebiet Stevens Pass im US-Bundesstaat Washington: «Einheimische Arbeitskräfte wurden entlassen und Vail Resorts versuchte, das Skigebiet vom Büro aus zu führen. Offen gesagt: Das Resultat war miserabel.»[1]

Das Skigebiet Stevens Pass liegt ähnlich wie Andermatt; ohne Konkurrenten in 1,5 Stunden Fahrzeit. Daher kann hier beliebig an den Preisen gedreht werden. --Alex42 (Diskussion) 21:00, 6. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Zitat aus demselben Beitrag "In Andermatt ist man aber nicht alarmiert. Die Situation sei nicht mit Amerika vergleichbar, betont der hiesige Tourismusdirektor Thomas Christen. Dass die Tageskarten plötzlich viel teurer würden, glaube er nicht – hier sei die Konkurrenz zu gross und vor allem zu nahe: «Von Andermatt aus sind Sie in 40 Kilometer Luftlinie entweder in der Aletsch-Arena oder in Flims oder auf dem Titlis.» Da könne man die Preise nicht beliebig erhöhen. «In Amerika oder Kanada, wo man irgendwie 1000 Kilometer bis ins nächste Skigebiet fahren muss, hat man eine Monopolstellung – dort kann man das machen.» https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-verkauf-des-skigebiets-tageskarte-fuer-ueber-200-franken-ein-amerikaner-warnt-andermatt
Bitte beim Zitieren jeweils das ganze Bild zeigen und nicht nur eine Seite. Danke ~~ --Yfanny (Diskussion) 12:02, 8. Apr. 2022 (CEST)Beantworten


Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Nach Verkauf des Skigebiets - Tageskarte für über 200 Franken? Ein Amerikaner warnt Andermatt. In: SRF. 5. April 2022;.