Diskussion:Arkto-alpine Disjunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Orjen in Abschnitt SG?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Arkto-alpine Disjunktion“ wurde im Juni 2019 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.07.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

SG?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orjen, dein Artikel hat mir gut gefallen, so dass ich ihn bei SG? vorgeschlagen habe. Da du über deine Diskussionsseite nicht erreichbar bist, frage ich hier nach, ob du mit diesem Vorschlag einverstanden bist. Gruß --Belladonna Elixierschmiede 14:32, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Belladonna, danke dir. Danke auch für Verbesserungen und Klarstellungen die du hier eingefügt hast. Gruß --Orjen 07:43, 12 Juni 2019 (CEST) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Orjen (Diskussion | Beiträge) 07:43, 12. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Einleitungssatz

[Quelltext bearbeiten]

Ich wusste wie möglicherweise ein paar andere Leser ebenfalls nicht, was ich mir unter einer Disjunktion vorzustellen habe. Per Mausklick erfuhr ich, dass es ein „Teilareal“ ist (hätte man im Artikel vielleicht auch sagen können), das unter bestimmten Gegebenheiten „auftritt“. Die Zusatzfrage ist nun: Tritt ein Areal auf? -- Lothar Spurzem 15:36, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Wenn es so wissenschaftlich korrekt und lediglich für viele unverständlich ist, kann man in dieser WP kaum etwas dagegen unternehmen.- Ich wäre auf eine andere Fehldeutung gekommen. --46.82.163.182 21:25, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ich hab die Einleitung an dieser Stelle klarer formuliert. --Belladonna Elixierschmiede 22:49, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten