Diskussion:Bana Alabed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2003:E0:D741:F00:A90A:FF31:A0F8:B9C in Abschnitt Holocaustverharmlosung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Twitter-Account wurde von der Mutter betrieben

[Quelltext bearbeiten]
  • „«Account managed by mom» steht unter Banas Foto auf Twitter, «Konto wird von der Mutter verwaltet».“ „Und zumindest einmal ging die Mutter zu weit, als sie tweetete, es sei besser, «einen Dritten Weltkrieg anzufangen, als Russland & assad #HolocaustAleppo begehen zu lassen».“ Die Anne Frank von Aleppo, Basler Zeitung, 11. Juli 2018 --91.20.4.72 05:56, 29. Okt. 2018 (CET)Beantworten

Das Kleinkind Bana Alabed fungiert offenkundig nicht nur als wirksamer Werbeträger der US-amerikanischen Kriegspropaganda, sondern wird eindeutig sowohl von ihrer Mutter als auch vom US-amerikanischen oder britischen Auslandsgeheimdienst und den von al-Qaida dominierten Rebellen als Strohmann missbraucht.--2003:E0:D741:F00:A90A:FF31:A0F8:B9C 09:42, 11. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Holocaustverharmlosung?

[Quelltext bearbeiten]

Der offensichtlich von Banas Mutter in ihrer Eigenschaft als Betreiberin von Banas Twitter-Accounts erstellte Hashtag Holoaust in Aleppo stellt eine groteske Verharmlosung des nationalsozialistischen Völkermordes an den europäischen Juden dar und hätte, insbesondere in der diesbezüglich hochsensibilisierten Öffentlichkeit in den deutschsprachigen Ländern und in Israel eigentlich Entrüstung und Kritik hervorrufen müssen.--2003:E0:D741:F00:A90A:FF31:A0F8:B9C 09:42, 11. Jun. 2019 (CEST)Beantworten