Diskussion:Berliner Religionsgespräch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Rabanus Flavus in Abschnitt Ergänzungen durch HilmarHansWerner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungen durch HilmarHansWerner[Quelltext bearbeiten]

Hier sind in den letzten Tagen mehrere Abschnitte ergänzt worden. Ich habe das meiste davon zurückgesetzt. Der Abschnitt "Siehe auch" entsprach nicht unseren Regeln (vgl. WP:ASV), weil Bezüge im Fließtext selbst dargestellt werden sollten (was hier auch schon geschehen war). Der Bezug zum House of One scheint mir extrem weit hergeholt. In dem Beleg war auch nichts davon zu lesen, dass das House of One in irgendeinem Bezug zur preußischen Kirchenpolitik früherer Jahrhunderte steht. Allein der Bezug zur preußischen Union kann hergestellt werden, aber sie steht nicht in der Tradition zum Religionsgespräch selbst (inwiefern sollte da eine Tradition sein?), sondern zu der dahinter stehenden Konfessionspolitik der Hohenzollern.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:33, 7. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Danke! --Rabanus Flavus (Diskussion) 08:49, 7. Mai 2018 (CEST)Beantworten