Diskussion:Cost-Income-Ratio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Carl B aus W in Abschnitt Umgangssprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umgangssprache[Quelltext bearbeiten]

Guter Beitrag. Aber ich würde nicht "verwässert" schreiben, das ist Metaphorik. (nicht signierter Beitrag von 194.55.115.4 (Diskussion) 14:31, 10. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Über das "verwässert" bin ich auch gerade gestolpert. --Carl B aus W (Diskussion) 11:13, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Konkrete Zahlen[Quelltext bearbeiten]

Man könnte zur Illustration konkrete Zahlen hinzufügen:

http://orf.at/stories/2192006/2192005/ 2012 hatte Österreich - gemeinsam mit Portugal - die schlechteste Cost-to-Income-Ratio von 76 Prozent. ... Am kosteneffizientesten waren überraschenderweise spanische Banken (47 Prozent) ... Die zweitbesten Werte, was das Verhältnis von Kosten zu Ertrag betrifft, hatten skandinavische Banken (50 Prozent), gefolgt von den britischen (53 Prozent) und den polnischen (55 Prozent). Schlecht schnitten die Banken dagegen in Deutschland (74 Prozent) und Frankreich (65 Prozent) ab (nicht signierter Beitrag von 80.240.225.83 (Diskussion) 09:44, 31. Jul 2013 (CEST))

Begrifflichkeiten[Quelltext bearbeiten]

Der nur kurze Beitrag ist meines Erachtens zum Verständnis für einen Laien sehr missverständlich geschrieben. Auf der einen Seite wird hier von einem Verhältnis zwischen Aufwendungen (Verwaltungsaufwendungen) und Erträgen berichtet. Auf der anderen Seite wird in Klammern aber von Zinsüberschuss und Provisionsüberschuss bzw. Handelsergebnis geschrieben. Puh... Zins- und Provisionsüberschuss sowie Handelsergebnis sind eindeutig Zwischenergebnisse. Der Zinsüberschuss z.B. setzt sich durch die einfache Rechnung Zinserträge minus Zinsaufwendungen zusammen, beinhaltet also Erträge u n d Aufwendungen. Vielleicht spitzfindig, aber um die Interpretation dieser Kennzahl zu verstehen, halte ich diese Tatsache zum allgemeinen Verständnis für unbedingt erwähnenswert. Was denkt Ihr? (nicht signierter Beitrag von 84.138.187.19 (Diskussion) 08:35, 11. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Link führt zu bezahlen.de[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade den Link zur Nachverfolgung ausprobiert: Er läuft fehl!