Diskussion:Democracy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Karsten11 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel ist im Zusammenhang meiner Arbeit für den gemeinnützigen Verein DEMOCRACY Deutschland e.V. entstanden, bei dem ich auf Mindestlohnbasis angestellt bin. Er ist als Informationsquelle für Interessierte an unserer Arbeit und Nutzer:innen unserer App gedacht.

Er und der Artikel über den Verein selbst sind somit die einzigen Artikel, für welche ich Bezahlung erhalten habe. (nicht signierter Beitrag von Katrin Engler (Diskussion | Beiträge) 09:44, 9. Feb. 2021 (CET))Beantworten

"Verbindungen zur verschwörungstheoretischen Szene"[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ist die Bezeichnung "Verbindungen zur verschwörungstheoretischen Szene" nicht zu weit gegriffenen und für eine Enzyklopädie zu wertend. Passender, weil weniger unterstellend und suggestiv, erscheint "Kontroverse Medienauftritte" – auch angesichts der sonstigen Medienauftritte der Initiative (vgl. https://www.democracy-deutschland.de/#!press).

LG, plumswarrior

Neutralität und Belege[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist rein aus Binnensicht, mit einem starken IK geschrieben. Eine Außensicht fehlt völlig und ob diese App enzyklopädische Relevanz besitzt, lässt sich so nicht mal sagen. Gruß --Itti 12:16, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Wie man auf en:Democracy (disambiguation) sieht, gibt es viele Bedeutungen: Zeitschriften, literarische Werke, Filme und natürlich die wörtliche Bedeutung. Unter Democracy brauchen wir daher eine WP:BKS, der Artikel muss verschoben werden. Vorschlag: Democracy (App) oder Democracy (Software).--Karsten11 (Diskussion) 12:26, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten