Diskussion:Der Fall (Roman)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von 37.209.63.230 in Abschnitt Zitat (?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Leben in Amsterdam[Quelltext bearbeiten]

"Clamence erklärt auch, wie ein bekanntes Gemälde des 15. Jahrhunderts, der Altar von Gent, in seinen Besitz kam (...)"

Das Gemälde heißt nicht der Altar von Gent, sondern The Just Judges and the Knights of Christ, eine Tafel des berühmten Flügelaltars von Jan van Eyck, welche 1934 aus der Kathedrale St. Bavo in Gent gestohlen wurde und seither verschollen ist [1]. --DJ 11:02, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das Leben in Paris[Quelltext bearbeiten]

Ich bin nicht überzeugt von der Inhaltsangabe. Pars pro toto:

Clamence kommt zum Schluss, dass er sein ganzes Leben mit der Suche nach Ehre, Anerkennung und Macht über andere verbracht hat. Nach dieser Erkenntnis kann er nicht mehr leben wie zuvor.

Ich hatte eher den Eindruck, er kam vor allem zu dem Schluss, dass er versucht hatte, sich aus allem innerlich 'rauszuhalten, weil ihm das Unbeteiligtsein als der beste Weg zum guten Leben erschien. Und dass das eben nicht geklappt hat, was ihn in die Verzweiflung stürzt.--79.193.7.8 19:41, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Zitat (?)[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand von Euch, wo (ob?) im Roman der Satz "Richtet, auf dass ihr nicht gerichtet werdet“ bzw. "Jugez pour ne pas être jugés" (eine Umkehrung von Mt 7,1) steht? --37.209.63.230 04:21, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten