Diskussion:Ditheismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 62.157.0.187 in Abschnitt mehr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mehr[Quelltext bearbeiten]

Zu allererst ist Ditheismus, der Wortbedeutung entsprechend, der Glaube an 2 Götter. Dem befand sich zB der Autor des Johannesevangeliums gegenüber. Die Urkirche musste entsprechend zunächst das VErhältnis von Gott (Vater) und Christus, und damit die Unterscheidung bzw. Entwicklung von Theo-logie und Christo-logie) klären. Bitte neu recherchieren und ergänzen. Danke (nicht signierter Beitrag von 95.223.246.195 (Diskussion) 19:08, 14. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

In meinen Quellen wird Ditheismus in diesem Sinne als Ablehnung der Trinität und als Glaube nur an Vater und Sohn (und nicht an den heiligen Geist) verstanden. Der Artikel müsste entsprechend geändert/erweitert werden. --62.157.0.187 08:26, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten