Diskussion:Egert Pöhlmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 217.86.173.116 in Abschnitt Kleine Unklarheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleine Unklarheit

[Quelltext bearbeiten]

"Als Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Rat erhielt er 1974 eine Stelle als außerordentlicher Professor", nachdem er allerdings schon seit 1972 apl. Prof. war? Bitte noch mal die Angaben überprüfen, auch den "Wissenschaftlichen Rat"; war das ein Hochschulgremium (sicher nicht der Wissenschaftsrat) oder vielleicht doch eine Beamtenstelle, die anderswo „Akademischer Rat“ heißt?--StefanC 18:45, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Die Aussagen stimmen jedenfalls mit den Quellen überein, ob die Quellen fehlerhaft sind, kann ich erst sagen, wenn mein Bild des Seminars kohärent ist. Grüße, --Steevie / 217.86.173.116 05:54, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Laut Kürschner wurde er 1974 "Wissenschaftlicher Rat und Professor", das war eine damals übliche Bezeichnung für das, was jetzt eine W2-Professur ist.--StefanC 08:58, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten
In den Vorlesungsverzeichnissen ist nach den Ordentlichen, den Planmäßig außerordentlichen, den Honorar und den Außerplanmäßigen Professoren eine eigene Überschrift Wissenschaftlicher Rat und apl. Professor. Welche Zuordnung oder Rangfolge sich daraus ergibt, weißt Du sicher besser. :-). Grüße, --Steevie / 217.86.173.116 16:47, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten