Diskussion:Grundwein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Monte Pelmo in Abschnitt Fehlende Belege / Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Küchenbibel

[Quelltext bearbeiten]

Hier dann mal die Basisdefinition aus dieser:

Mit Grundwein werden alle Weine bezeichnet, die Grundlage weiterer Verarbeitungschritte sind, für Verschnitte bzw. Cuvees oder zur Sektbereitung. Der Qualität des Grundweins kommt eine besondere Bedeutung zu. Im Regelfall werden verschiedene Weine zusammengebracht, um mit den positiven Eigenschaften der einzelnen Partien ein höherwertigs Ganzes zu schaffen. In der Herstellung der Markenweise und Sekte ist die Geschmacksgleichheit das Ziel. Grundweine verschiedener Jahrgänge, Sorten und Herkünfte werden so kombiniert, das ein ähnliches Endprodukt erzeugt wird.

Oliver S.Y. (Diskussion) 23:48, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Massensekt / Massenessig

[Quelltext bearbeiten]

Gleich müssen die Cuvees nur sein wenn am Ende ein gleichförmiges Produkt herauskommen soll. Der Grund wein für einen Winzersekt ist auch ein Grundwein, aber ohne Gleichmacherei.--Symposiarch Bandeja de entrada 14:39, 25. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Fehlende Belege / Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Was ist die Quelle bzw. was sind die Belege für die Behauptungen in Bezug auf: Sherry und (angeblich) unfiltrierten Brennwein? Die bislang angegebene Quelle gibt hier schlicht nichts her!

Und ist Brennwein nur dann Grundwein, solange er unfiltriert ist? Und ist fertiger (filtrierter) Wein, der dann gebrannt wird, kein Grundwein für den Brennvorgang mehr? --Monte Pelmo (Diskussion) 12:03, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten