Diskussion:Hans Küng/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Muesse in Abschnitt Habilitation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Filme

Küng wirkte in Filmen (vertrieben durch Stiftung Weltethos) über andere Religionen (für den interreligiösen Diskurs) wie Islam, Judentum und Buddhismusmit (Recherche, Sprecher) . Sie geben sachlich-informativ wieder, was eigentlich gemeint war. Also sehr philosophisch. Die Filme werden oft im Ethikunterricht (als Ersatz für katholische oder evangelischer Religionsunterricht) gezeigt. [1] --saemikneu 02:40, 16. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Muesse 21:00, 18. Jan. 2011 (CET)

Habilitation

Ist Küng eigentlich jemals habilitiert worden? 91.6.7.62 17:04, 23. Dez. 2008 (CET)

In Umstrittene Wahrheit schreibt er selbst (S. 27), er hätte gerade sein Hegel-Manuskript über dessen Christologie zu einer Habilitationsschrift ausgearbeitet, als er – noch mitten in der Arbeit – aufgrund seiner Dissertation und des 400 Seiten starken Manuskripts Menschwerdung Gottes. Die Christologie Hegels zum Ordinarius nach Tübingen berufen wurde. Zitat: „ehrenvoll ohne Habilitation wie seinerzeit Karl Barth.“ Wie ich dem Artikel Habilitation entnehme, dürfte das formal korrekt, wenn auch unüblich sein. Verwechseln wir aber nicht die Habilitationschrift mit dem Berufungsverfahren: Mit der Bestellung zum Professor ist er sowieso habilitiert. --Dagobert Drache 18:21, 30. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Muesse 21:00, 18. Jan. 2011 (CET)