Diskussion:Jörg Meuthen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von 2001:9E8:8DB4:3F00:4572:2735:D0ED:392 in Abschnitt Rechtspopulistisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Jörg Meuthen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

An der Universität wurde er Diplom-Volkswirt?[Quelltext bearbeiten]

Gerade bei Politikern geht es in der WP mit Ausbildungsgängen und Abschlüssen oft durcheinander. Ich bin darüber gestolpert, Herr Meuthen studierte an der Uni Mainz und machte den Abschluss als Diplom-Volkswirt. Meiner Kenntnis nach hieß der Uni-Abschluss VWL Diplom-Ökonom und nicht Volkswirt, das wäre der FH-Abschluss gewesen. Oder war das zu Meuthens Zeiten anders? Wäre schön, wenn man das klären könnte. --Heinz34 (Diskussion) 00:49, 11. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Das hieß Diplom-Volkswirt! Kenne diverse solche, die ihr Diplom an der Uni gemacht haben. Da bist du falsch informiert. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:54, 11. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Rechtspopulistisch?[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "Rechtspopulismus" wird in den letzten Jahren vermehrt durch die öffentlich-rechtlichen, leider einseitig (linken) Berichterstattung für all diejenigen benutzt, die ihrer Ansicht nach "zu weit" auf der rechten Seite des politischen Spektrums stehen. Einerseits trifft dieser auf Herr Meuthen gar nicht zu, was ich auch gleich näher ausführe, und andererseits ist dies allein schon eine Meinung die in einer sich als neutral verstehenden Enzyklopädie wie Wikipedia nichts zu suchen hat. Jeder kann sich sein eigenes Bild machen, die Informationen über Menschen sollten jedoch so neutral und sachlich formuliert werden, wie möglich. Das ist hier nicht der Fall.

Herr Meuthen hat sich zuletzt in der AfD vor allem dadurch hervorgehoben, dass er eben NICHT den Rechtsruck der Partei unterstützte, sondern eben genau diesen eindämmen wollte und für eine konservative Politik mit Maß und Mitte einstand. Ihn hier als "rechtspopulistisch" einzustufen ist nichts als politische Propaganda und soll ihn in ein möglichst schlechtes Licht rücken. Ganz im Sinne der links-liberal-grünen Mainstream Ideologie, die sowohl in der Ampel-Regierung als auch in den öffentlich-rechtlichen Medien propagiert wird.

Bitte ersetzen Sie daher den Begriff "rechtspopulistisch" durch "rechts-konservativ" oder "konservativ". --2001:9E8:8DB4:3F00:4572:2735:D0ED:392 13:31, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten