Diskussion:Junge CVP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Sputniktilt in Abschnitt Programmatisches Angebot der JCVP - mein Revert von heute
Zur Navigation springen Zur Suche springen

84.73.159.82[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r 84.73.159.82, Bitte Aenderungen hier diskutieren. Danke. -- dnpb 15:53, 8. Jan 2006 (CET)

Klar ok, der Kompromiss. Wollte in erster Linie Fehler korrigieren. Falls du auf ethisch-moralischen Werten bestehst, kann das von mir aus bleiben. Ich denke einfach, dass das fast schon ein dreifacher Pleonasmus ist. Die Schreibweise der Parteinamen entnehme ich jeweils den Homepages. Wobei ich festgestellt habe, dass es zwei verschiedene Versionen beim französischen Namen gibt. Ansonsten beste Grüsse nach Basel. --84.73.159.82 16:08, 8. Jan 2006 (CET)
Das Problem beim Kursivschreiben war der Zeilenumbruch nach "chrétiens", der als Ende des Kursiven angesehen wurde, sodass das wirkliche Endes des Kursiven dann als nächster Anfang genommen wurde. --84.73.159.82 16:14, 8. Jan 2006 (CET)

Logo und Infobox[Quelltext bearbeiten]

  • Das Logo ist nicht ganz korrekt, denn es feht der Zusatz "junge" über dem "CVP". Vielleicht kann mal jemand das Logo korrigieren...
  • Infobox: Leider hat die Partei nicht sehr viele Angaben über sich selbst auf dem Netz. Bitte bei Gelegenheit Infobox ergänzen, Danke.

--Sputniktilt 14:54, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Besten Dank an Winterberg & Co. --Sputniktilt 17:14, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Programmatisches Angebot der JCVP - mein Revert von heute[Quelltext bearbeiten]

Liebe IP 89.217.57.69. Ich kann deinen Durst nach mehr Information in diesem Artikel verstehen, bin aber leider wirklich nicht mit deinen Ergänzungen einverstanden. Deshalb hier eine Begründung dazu: Du schreibst: „Die JCVP setzt sich vor allem für ein für gute Ausbildungen und Berufsperpektiven für alle, einen attraktiven und sicheren Lebens- und Wirtschaftsraum Schweiz mit Familienfreundlichkeit und fairplay,...“ Nun, das ist 1:1 Eigenwerbung der JCVP. Mit anderen Worten: Es fehlt hier an Neutralität. Gleichzeitig umfasst dieser Abschnitt auch gleich die drei Kernthemen der Mutterpartei, nämlich Berufsbildung, die christdemokratische Wirtschaftsordnung (soziale Marktwirtschaft) sowie Familienbelange. Damit ist dieser Abschnitt im Wesentlichen redundant zu dem, was man bei der CVP findet. Bei einer Jungpartei ist es viel wichtiger zu wissen, ob sie auf der Linie der Mutterpartei liegt, oder nicht. Aus diesem Grund habe ich auch explizit die Wehr- bzw. Dienstpflichtdiskussion in den Artikel mit reingenommen, denn hier spielte die JCVP tatsächlich eine Vorreiterrolle. Hingegen ist es völlig gleichgültig, ob sich die JCVP als Innovationsmotor der CVP sieht, denn solange dies nicht von der Aussenwelt bemerkt wird, ist es irrelevant, vielleicht nicht für die Partei, sicher aber für eine Enzyklopädie. Beste Grüsse --Sputniktilt 23:00, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten