Diskussion:Königlich Bayerische Fliegertruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Oenie in Abschnitt Umbenennung des Artikels angebracht ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interessanter Artikel - falls was über die verwendeten Flugzeuge und Kameras bekannt wäre, wäre bestimmt erwähnenswert - über die damaligen Flugzeuge gibt es bestimmt auch den ein oder anderen Artikel mfG

Danke für den Hinweis, ich schau mal, ob ich in der Richtung noch etwas herausbekomme

"oft" jüdischen Glaubens[Quelltext bearbeiten]

(FA 304b) Diese Formulierung klingt etwas unglücklich, könnte man es nicht präziser formulieren, etwa "darunter waren 5 % (oder 10 ?, keine Ahnung) jüdischer Abstammung - abgesehen davon, das klingt von der Formulierung her wie ein Gerücht, gibt es irgendwelche Dokumente darüber ? Danke, WernerE, 17.10.07.

Andreas Bönte hat dies in seinem Radio-feature erwähnt ("Königlich-bayerische Flieger in Palästina"), eine schriftliche Quelle oder Prozentzahlen habe ich bisher noch nicht gefunden.Tomkater 07:17, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

vermutlich wird, - wenn es denn einen nennenswert höheren Anteil gegeben hat - im (mir nicht vorliegenden) Standardwerk von Harald Potempa dazu näheres stehen. Auf bloße Aussagen in Fernsehdokus ist manchmal nicht soviel zu geben, Vorsicht eher angebracht - nur Vermutung, das Feature von Bönte kenn ich nicht - da in diesem Bereich öfter nicht so genau recherchiert wird, ja alte Geschichten unbesehen weitergetragen werden / gerade im Bereich 1. WK, 2. WK, was Zahlenangaben und alte Legenden angeht (z.B. die Legende von den deutschen "Studentenregimentern" in Flandern 1914) WernerE, 05.11.07.

Personalakten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv[Quelltext bearbeiten]

Die Personalakten der Soldaten der 304b sind im Bayerischen Hauptstaatsarchiv noch vorhanden. U.a. wurde bei jedem Soldaten die Tropentauglichkeit festgestellt. Für jeden Soldaten der 304b gibt es ein spezielles Musterungsblatt. Habe leider diese Diskussion erst entdeckt, nachdem ich einen Teil der Personalakten durchgesehen habe, sonst hätte ich gezielt nach Angaben zur Religion geachtet. Nach meinem subjektiven Eindruck war die jüdische Abstammung kein Kriterium. Die Auswahl der Leute erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dass die Einheit lange Zeit ohne ausreichenden Nachschub eigenständig einsatzfähig bleiben mußte. Deshalb wurde auf Tropentauglichkeit, Familienstand (ledig) und (Berufs-)Ausbildung der Soldaten geachtet. 10.11.2010 (nicht signierter Beitrag von 80.137.83.152 (Diskussion) 23:03, 10. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Diskussion über die Regimentsnamen der Bayerischen Armee[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich möchte auf diese Diskussion über die Namen der Regimenter der Bayerischen Armee verweisen! --NEXT903125 02:04, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Umbenennung des Artikels angebracht ?[Quelltext bearbeiten]

Nachdem der Artikel, vom 1. Fliegerbataillon nur ausgehend, alsbald die gesamte bayer. Fliegertruppe zum Thema hat, könnte man vielleicht über eine Umbenennung in "Königlich Bayerische Fliegertruppe" oder so nachdenken. --Oenie 08:10, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten