Diskussion:Katia und Maurice Krafft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Hodsha in Abschnitt interlink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsches Abrufdatum[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ihr, bei den Weblinks unten steht ein Datum "32.April", üblicherweise hat der April nur 30 Tage.--62.47.232.12 15:57, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke; wahrscheinlich war wie beim 2. Link dort der 2. April gemeint. Ich habe beide Seiten gerade mal besucht und den heutigen Tag als Abrufdatum angegeben. Gestumblindi 16:21, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

interlink[Quelltext bearbeiten]

In vielen Sprachen sind die Artikel getrennt für beide Personen, deswegen haben wir auch kein Interlink, Schade! Übrigens, die beiden Eheleute waren vor allem waschechte Elsässer und erst danach Franzosen. Kann man es nicht entsprechend deutlich machen? -- Ilja (Diskussion) 12:02, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Die Franzosen mit ihrer starken Zentralisierung haben vor knapp neun Jahren das Elsass offiziell abgeschafft ("Grand Est"), Politik geht da vor Kulturgeschichte ... --Hodsha (Diskussion) 15:15, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Geburtsorte[Quelltext bearbeiten]

Laut Text wurde sie in Guebwiller und er in Mülhausen geboren, laut Einleitung er in Guebwiller und sie in Soultz. Wer kann da Ordnung reinbringen? --2003:D0:2BCF:3401:5041:BBFF:93AE:F5E4 23:13, 21. Jan. 2018 (CET)Beantworten

In der fr:WP taucht der Ortsname Guebwiller im gesamten Artikel zum Ehepaar genau 0 mal auf. Das wäre im Zweifel meine Referenz. Keine Ahnung, wie Guebwiller in den deutschen Artikel gekommen ist ... --Hodsha (Diskussion) 07:45, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

getrennte Bestattung[Quelltext bearbeiten]

Später erfolgte die Überführung nach Frankreich, wo die Urnen auf den Friedhöfen von Pfastatt und Soultz-Haut-Rhin bestattet wurden. - verstehe ich das richtig, dass die beiden nicht zusammen bestattet wurden ? Warum ? Ist für (nicht geschiedene oder getrennt lebende) Ehepaare ja recht ungewöhnlich ... --HH58 (Diskussion) 11:46, 4. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Pénélope Bagieu[Quelltext bearbeiten]

In ihrer Serie Culottées 2 hat die Künstlerin auch Katia Krafft und deren Mann ein Denkmal gesetzt. Diese Serie wurde später animiert und mittlerweile auch auf Deutsch synchronisiert - mit Anke Engelke als Erzählerin. --Hodsha (Diskussion) 08:05, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten