Diskussion:Ligade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ph0nq in Abschnitt Begriff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriff

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne sowas unter dem Begriff Abstreifcoupe. Ist das mit der Ligade identisch? --Nomori 18:59, 7. Okt 2006 (CEST)

Eine Bindung hat nichts mit einer Finte zu tun. Eine Finte ist eine Täuschug des Gegners wohingegen eine Bindung das Kontrollieren der Gegnerischen Waffe ist. Die Waffe des Gegners wird an der Spitzte (bester Angriffspunkt) mit der eigenen Stärke genommen. Durch Anwinckeln der Klinge wird die Kontrolle gesichert und es kann Kraft auf den Gegbner ausgeübt werden. Dies kann auch zur Entwaffnung genutzt werden. Im Fechtsport wird die Aktion nur genutzt um dem Gegner so abzulenken, das nur der Bindende treffen kann. Deshalbt wird die Aktion zumeist im Degen durchgeführt. Manchmal wird sie auch im Florett benutzt. Im Säbel ist aufgrund der anderen Fechtstellung ein binden der Klinge nur im Ausnahmefall möglich.(nicht signierter Beitrag von 85.177.198.137 (Diskussion) 13:24, 20. Oktober 2008)
Wie steht's um den Begriff „Glissade“? Dazu findet man nur ganz kurze Erklärungen, wie z.B. "Streichfinte", oder eine Aktion, die den Gegner entwaffnen kann. Die engl. Wiki-Seite erwähnt den Ausdruck zwar auch im Kontext Fechten, aber ohne weitere Erklärungen oder eine eigene Seite. Bezeichnen "Ligade" und "Glissade" also das Selbe und sind nur sprachl. unterschiedliche Begriffe (ital. und frz,)? --ph0nq (Diskussion) 09:05, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten