Diskussion:Linsendurchbiegung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 77.10.44.14 in Abschnitt Fassung nur am Rand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fassung nur am Rand

[Quelltext bearbeiten]

Wieso kann eine Linse nur am Rand gestützt werden? Ich stelle mir ein "Riesenobjektiv" mit 2 m Durchmesser vor. Die Linse ist beidseitig zwischen stählernen Bienenwabenstrukturen mit 5 mm Wandstärke und 20 cm Maschenweite eingeklemmt. Und was würde da denn jetzt Schlimmes passieren, wenn man bedenkt, daß astronomische Teleskope nur eine geringe Feldgröße haben und die Vignettierung durch die Wabenwände deswegen vergleichsweise gering bleibt? --77.10.44.14 22:05, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten