Diskussion:Liste der Herrscher namens Karl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Grullab in Abschnitt Carlos María de Borbón
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach dem vorgegebenen Ordnungsschema sollen die Herrscher ausschließlich nach 3 Kriterien in folgender Reihenfolge eingeordnet werden:

  1. alphanumerisch ((Ordnungs-)Zahlen vor Buchstaben)
  2. nach dem Rang
  3. nach dem Jahr der Ernennung (Wahl bzw. Übertragung des Amtes, Titels usw.)

Deshalb ist mir die tatsächliche Einordnung unverständlich, da nach obigem Schema zuerst die Herrscher mit Ordnungszahl und dann alle übrigen wiederum in der obigen Reihenfolge geordnet werden müssten, wobei ich konzidieren würde, hier nicht alphabetisch zu sortieren sondern als erstes Ordnungskriterium den Rang und als zweites das Jahr der Übertragung zu verwenden. Ganz absurd ist jedoch der Umstand, dass man zwei Abschnitte für Herrscher bildet, die keine Ordnungszahl besitzen und die nach meiner Meinung zusammengehören ("Albrecht" und "Albrecht..."). Dies mindert die Übersichtlichkeit erheblich. Wenn keine stichhaltigen Argumente dagegensprechen, würde ich gern alle diesbezüglichen Namenslisten entsprechend berichtigen. --Schubbay 19:43, 15. Sep 2004 (CEST)

Die Ordnung ist einfach und zwar alphanummerisch,
  • Albrecht (ohne Ordnungszahl!)
  • Albrecht I.
  • Albrecht Karl.
zweites Kriterium ist dann der Rang (weil der Rang den Namen bestimmt! siehe hierzu König Friedrich IV., aber als Kaiser ist es Friedrich III. und dort ist er auch einsortiert!)
  • König Albrecht
  • Herzog Albrecht
  • König Albrecht I.
  • Herzog Albrecht I.
  • König Albrecht Karl
Innerhalb letzter Gruppe wird dann wieder so verfahren
  • Albrecht Friedrich
  • Albrecht Karl
  • Albrecht Karl I.
  • Albrecht Wilhelm.
Wenn man als erstes nach den Rängen sortiert hat man folgende Reihenfolge
  • Kaiser Albrecht I.
  • Kaiser Albrecht II.
  • König Albrecht
  • König Albrecht I.
  • König Albrecht II.
  • König Albrecht III.
  • König Albrecht Wilhelm
  • Herzog Albrecht I.
  • Graf Albrecht I.
  • Graf Albrecht II.
Wobei man wenn man einen Albrecht I. sucht zuerst nach dem Namen sucht und nicht nach seinem Rang, was auch sinnvoll und übersichtlich ist. Ich sehe keinen Grund dies umzustrukturieren. mfg --Menze
Ich habe mal das Ordnungsschema aus der Bearbeitungsseite des Artikels Herrscher namens Albrecht auszugsweise hierherkopiert:
ORDNUNGSSCHEMA
Diese Liste ist geordnet. Und um diese Ordnung aufrecht zu erhalten, sind bitte bei der Einsortierung neuer Herrscher folgende Punkte zu berücksichtigen:
1. Alphanummerische Ordnung (Nummern vor Buchstaben)
2. nach dem jeweiligen Rang der Herrscher bei gleicher alphanummerischer Einordnung (die Rangliste findet man unter Herrschertitel.
3. chronologisch nach dem Erhalt des Titels unter den gleichen Rängen
Dort heißt es unter 1. Nummern vor Buchstaben, wobei unter Nummer sicher die Ordnungszahl des jeweiligen Herrschers gemeint ist. Das bedeutet doch, dass zuerst die Herrscher mit Ordnungszahl, also Karl I..., Karl II...., Karl III. usw. und dann die ohne Ordnungszahl in alphabetischer Reihenfolge aufzuführen sind, und zwar alle, ohne nochmals Abschnitte zu bilden wie Karl und Karl...) - oder habe ich da was falsch verstanden? MfG --Schubbay 20:16, 17. Sep 2004 (CEST)


Ja, da hast du etwas falsch verstanden! es wird alphanummerisch sortiert. Aber Albrecht kommt immer noch als erstes. Albrecht I. oder der x-te kommt aber vor allen Albrechts mit einen zweiten Namen. Mag sein, dass dies nicht eineindeutig in der Beschreibung rüberkommt, aber daran läßt sich ja arbeiten.

Karl V.[Quelltext bearbeiten]

Fehlt hier nicht noch Karl V. (Spanien)? --Lillipop 00:00, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

und Karl Alexander (Thurn und Taxis) --Flominator 11:59, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Karl Alexander von Thurn und Taxis war kein Herrscher, sondern ein mediatisierter Standesherr. Ich habe ihn daher aus der Liste entfernt. Sorry, dass ich den Link im obigen Beitrag wegen Rückverschiebung korrigieren musste. Grüße von --Gudrun Meyer (Disk.) 23:01, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Carlos María de Borbón[Quelltext bearbeiten]

Der war de facto kein Herrscher, sollte hier vielleicht aber trotzdem erwähnt werden, da er von den Karlisten als König Carlos VII. bzw. Charles XI. angesehen wurde. Ich weiß aber nicht, wie das in das hier übliche Format passt. Gruß --Grullab (Diskussion) 10:38, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten