Diskussion:Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Mannheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Cabanero42 in Abschnitt Verlinkungen bei den Statistischen Bezirken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlinkungen bei den Statistischen Bezirken

[Quelltext bearbeiten]

Hier werden teilweise dieselben Fehler begangen wie im Regionalwiki (wo ich jetzt nach und nach die statistischen Bezirke rausnehme, da sie kein Mensch braucht, jedenfalls nicht der Normalmensch.) Es werden Links erstellt, die nicht auf Artikel zu den statistischen Bezirken verlinken, sondern auf ganz andere Artikel. Artikel zu den Statistischen Bezirken gibt es keine, niemand will die schreiben. Wozu auch? --Peewit (Diskussion) 01:39, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Peewit, mir erschließt sich jetzt nicht, was Du als Fehler siehst und herausnehmen willst. Wikipedia sieht sich als Enzyklopädie, als lexikalisches Nachschlagewerk. Da geht es schon um Vollständigkeit, auch wenn man das nicht jeden Tag braucht. Die Liste bildet quasi im Lexikon ab, wie Mannheim baulich und/oder verwaltungstechnisch gegliedert ist. Hinzu kommt, dass für den „Normalbürger“ manches als Stadtteil erscheint - und baulich auch so ist -, aber verwaltungstechnisch als „Statistischer Bezirk“ eine tiefer Stufe liegt, siehe Hochstätt, Jungbusch, Straßenheim. Diese würden logischerweise mit aus der Systematik wegfallen, wenn man die anderen statistischen Bezirke entfernt. Der enzyklopädische Aspekt gebietet, diese beizubehalten. Ob sie irgendwann einmal verlinkt werden, ist dabei uninteressant. Wiki-Links werden nach den Richtlinien dort angelegt, wo es zu weiterführenden Informationen sinnvoll ist. Es wurden ja keine Rot-Links angelegt, die erwartete Artikel suggerieren würden. Dass die Einwohnerzahlen nicht mehr aktuell sind, ist eine andere Sache und eine Frage der Pflege der Daten. Das ist aber generell ein Problem bei Mannheimer Lemmata. Gruß --HubiB (Diskussion) 10:05, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Einen wirklichen Bruch sehe ich nicht hier in der Liste, sondern bei einigen, wenigen Stadtteilen, nachdem ursprünglich Artikel zu Stadtteilen und Stadtbezirken vermischt waren und (richtigerweise) in Richtung Artikel über die „Stadtteile“ aufgelöst wurden. „Stadtbezirke“ sind rein verwaltungstechnische Konstrukte, um nicht Verwaltung in/für jeden Stadtteil vorhalten zu müssen. Stadtteile sind aus stadtgeschichtlicher/baulicher und aus Einwohnersicht die eigentlichen Untergliederungen Mannheims. Demnach sollten eigentlich die Artikel Schwetzingerstadt/Oststadt und Neuostheim/Neuhermsheim jeweils aufgetrennt werden. Dass sie als Stadtbezirk gemeinsam verwaltet werden, wäre lediglich eine Referenz im jeweiligen, neuen Stadtteil-Artikel. Ich hatte das vor, habe mich aber über das Klageverfahren der Stadt Mannheim bzw. der Reiss-Engelhorn-Mussen gegen Wikipedia dermaßen geärgert, dass ich aktuell nicht in Artikeln „für Mannheim“ arbeite und auch seit 2016 die Einwohnerzahlen der Stadtteile nicht mehr pflege, was ich über eine Reihe von Jahren machte. --HubiB (Diskussion) 11:53, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Der Aussage, die Stadtbezirke seien "rein verwaltungstechnische Konstrukte", kann ich nicht ganz beipflichten. Dass das so nicht richtig ist, zeigt doch schon die Feststellung in der Einleitung: "In jedem der 17 Stadtbezirke gibt es einen Bezirksbeirat, der aus 12 im Stadtbezirk wohnenden Bürgern besteht, die der Gemeinderat entsprechend dem Abstimmungsergebnis der Gemeinderatswahl bestellt. Sie sind zu wichtigen Angelegenheiten, die den jeweiligen Stadtbezirk betreffen, zu hören und beraten die örtliche Verwaltung sowie Ausschüsse des Gemeinderats."
Ich gebe allerdings zu, dass es nicht jedem Autor einleuchten wird, dass man zu den Stadtbezirken auch dort, wo sie nur aus einem gleichnamigen Stadtteil bestehen, gesonderte Artikel schreiben soll. Solche Artikel können ihrer Natur nach nur kurz sein und kaum zusätzlichen Inhalt haben. Nach meinem Verständnis von Struktur wäre es aber eigentlich erforderlich. In Artikeln außerhalb von Wikipedia wird das derzeit versucht. Vielleicht ergeben sich daraus Impulse für eine Verbesserung der hiesigen Artikel. Die hier gepflegte "Philosophie" ist eine andere. Interessant wird es dann, wenn man auch noch die "Planungsräume" der Stadt Mannheim berücksichtigt, die sich zum Teil mit Stadtteilen, zum Teil aber auch noch mit den alten (offenbar nicht enzyklopädiewürdigen) statistischen Bezirken decken. Aber vielleicht ist das alles zu kleinteilig, um in einem Lexikon mit weltumspannenden Anspruch Platz zu finden. Eher was für ein, leider nicht vorhandenes, Stadtwiki Mannheim. Notunterkunft hierfür vielleicht in einem Regionalwiki. --Cabanero42 (Diskussion) 07:07, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Statistische Bezirke 2020

[Quelltext bearbeiten]

Die Statistischen Bezirke wurden im Zuge der Reform aus dem Artikel rausgenommen, allerdings gibt der Änderungsbericht an, dass die Statistischen Bezirke, nun 77 an der Zahl, trotzdem noch existieren, obwohl sie nicht wie in den vorigen Berichten spezifisch abgehandelt wurden. Die feinere Gliederung aus dem Artikel ganz zu entfernen, halte ich nicht für eine Verbesserung, zumal die Information interessant ist. --2001:16B8:31E7:9500:54A1:1B96:3ABA:5526 21:41, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten