Diskussion:Louis Daguerre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Susanne Wosnitzka in Abschnitt ggf. wichtiger Hinweis für Daguerre-Forscher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zum Verfahren Daguerres[Quelltext bearbeiten]

zum Verfahren Daguerres sehe ich 2 unklare bzw unrichtige Stellen: zu: Er entwickelte mit Quecksilber statt Jod... Wer entwickelte mit Jod??

   es muss heißen: er sensibilisierte mit Jod und entwickelte mit Quecksilber

zu: ...entdeckte die Fixierung mit Natriumthiosulfat...

   Der Entdecker war Herschel. Daguerre hatte ursprünglich mit Meersalz und auch Cyankalium fixiert.

Es sollte auch erwähnt werden, dass Daguerres Verfahren eine Zufallsentdeckung war und vom Verfahren seines Partners völlig verschieden. --62.47.194.104 21:07, 9. Dez. 2009 (CET)--Fotofex 21:09, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sterbedatum[Quelltext bearbeiten]

diese webseite nennt den 12. Juli als sterbetag. --Sophia 01:24, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Gräber[Quelltext bearbeiten]

an wievielen Stellen wurde er eigentlich begraben?

--Sophia 19:24, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ggf. wichtiger Hinweis für Daguerre-Forscher[Quelltext bearbeiten]

In einer hist. Zeitung entdeckte ich, dass ein Daguerre-Diorama, das sich in der Rue des Marais befunden haben soll, im Frühjahr 1839 gänzlich abgebrannt sei samt Inhalt. Möglicherweise befanden sich darin bereits frühe Daguerrotypien, was mit ein Grund sein könnte, dass Daguerre erst eben 1839 damit an die Öffentlichkeit ging bzw. gehen konnte. Ggf. musste er nach diesem Brand erst noch einmal neue Daguerrotypien anfertigen...möglicherweise für die Daguerre-Spezialisten hier interessant... Susanne Wosnitzka (Diskussion) 20:35, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

"Kindheit und Jugend" werden nur im ersten Absatz beschrieben; danach fehlt eine weitere Zwischenüberschrift -- oder "Kindheit und Jugend" muss weggelassen werden. (nicht signierter Beitrag von Friedelh22 (Diskussion | Beiträge) 21:18, 10. Jul 2016 (CEST))