Diskussion:Ludorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kann bitte ein registrierter Autor dieses Artikels folgende Info ergänzen:

Ludorf wurde am 8.5.1346 anlässlich der Wiedereinweihung der Kirche durch den Bischof von Havelberg erstmalig urkundlich erwähnt. Die Geschichte im Mittelalter wurde durch die Familie von Mori(h)n dominiert, welche die seit dem 30-jährigen Krieg nicht mehr exisitierende Siedlung Mori(h)n unmittelbar nördlich von Ludorf begründete. Heute sind die Reste der Befestigungsanlage ein Bodendenkmal. Später ging Ludorf in den Besitz der Familie von Knuth über, die 1798 das Gutshaus errichten ließ.

Zur Gemeinde Ludorf gehören die Ortsteile Gneve, Zielow, Ludorf Ausbau und Ludorfer Mühle. Zwei Vogelschutzgebiete, die Halbinseln "Großer Schwerin" und "Steinhorn", sind Bestandteile des acht Kilometer langen, zu Ludorf gehörenden Uferabschnitts der Müritz.

Danke! webmaster(a)ludorf-mueritz(.)de (nicht signierter Beitrag von 217.6.8.123 (Diskussion) 12:43, 12. Apr. 2005‎)

inzwischen eingebaut Geograv 06:49, 10. Jul 2005 (CEST)