Diskussion:Ludovico de Torres (Kardinal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Enzian44 in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild[Quelltext bearbeiten]

Die Inschrift auf dem Foto lautet LVDOVICVS CARDINALIS MONTIS REGALIS RESTITVIT ANN. MDCIX - „Kardinal Ludovico von Monreale stellte wieder her im Jahr 1609“. Die Tafel ist also kein Epitaph, sondern eine Gedenkinschrift für die Wiederherstellung der Kirche, in der die Tafel sich befindet (die im Todesjahr des Kardinals abgeschlossen war). Vielleicht ist das Foto von Lalupa falsch einsortiert und die Tafel befindet sich in Sant’Ambrogio della Massima? Das Grabmal des Kardinals ist es jedenfalls nicht. --Rabanus Flavus (Diskussion) 23:16, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Die Ortsangabe S. Pancrazio ist richtig, siehe hier. --Rabanus Flavus (Diskussion) 23:24, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Hier ist die Grabinschrift. --Rabanus Flavus (Diskussion) 23:27, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Es ist nicht das Grab, das ist eine Marmorplatte im Mittelschiff vor dem Hauptaltar, wie aus den jetzt im Artikel abrufbaren Angaben im Requiem-Projekt zu entnehmen ist. Jetzt sieht das zwar noch unglücklich aus, da aber noch erheblich Text hinzuzufügen ist, wird es besser werden. Erfreulicherweise wurden ja diese Sukzessionslisten nicht aus dem italienischen Artikel mit übernommen. --Enzian44 (Diskussion) 23:28, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten