Diskussion:Paula Deppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Textfreigabe liegt vor

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2011062010003552 liegt seit dem 20.6.2011 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: --Schlesinger schreib! 11:21, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Dieser Bearbeitungsvermerk des Wikipedia:Support-Teams stellt keine Bewertung des Textes dar. --Schlesinger schreib! 11:21, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Artikel stark gekürzt / restliche Teile müssen aber noch belegt werden

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel las sich wie eine Familienchronik bzw. wie eine Darstellung der Künstlerin aus dem Umkreis der familiären Nachfahren. Da die WP eine Enzyklopädie ist, habe ich den Artikel um die irrelevanten und höchst spekulativen Teile gekürzt. Der verbleibende Text muß aber im Detail noch belegt werden, da immer noch Wertungen enthalten sind, die auf die Dauer ohne Quellenangabe so nicht stehen bleiben können. Ich bitte also die Autoren entsprechende Belege nachzuliefern und sich im weiteren an die sprachlichen Regeln eines Lexikons zu halten. Die Wikipedia ist keine Darstellungsplattform für einzelne Familien-Biografien. --Arnis (Diskussion) 00:21, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

  • Ein Beispiel: Im Abschnitt Paula Deppe – Frau ihrer Zeit sind auch im verbleibenden stark gekürzten Rest Behauptungen und Bewertungen enthalten, die nicht belegt sind und die im Verbund mit dem zuvor im Artikel Gesagten nur schwer einen Sinn ergeben (Wenn eine Frau den größten Teil ihres Lebens im Hauses ihrer Eltern gewohnt hat, passt dies nicht unbedingt zur Aussage, dass sie ein Beispiel für "eine Frau ihrer Zeit" war.) --Arnis (Diskussion) 10:27, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten
    • Die Texte stammen offenbar aus dem Oberhaus-Museum Passau: s. hier. Ein Museum darf so etwas natürlich schreiben (und setzt sich damit ggfs. der Kritik von anderen Kunsthistorikern aus), es bleibt damit jedoch eine Einzelmeinung dieses Museums und kann nicht 1 zu 1 in eine Enzyklopädie übertragen werden. --Arnis (Diskussion) 10:35, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten