Diskussion:Perikardpunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Herzbeutelfensterung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Beitrag sollte dringend wikifiziert werden! -- Robodoc 15:34, 29. Apr 2004 (CEST)

Herzbeutelfensterung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spezialisten! Ist "Perikardpunktion" ein Synonym für "Herzbeutelfensterung"? Ich konnte unter diesem Stichwort in der Wikipedia nichts finden; auch die BKS Fensterung enthält keinen passenden Verweis. Inhaltlich würde ich mir vorstellen, Informationen zu finden über:

  • Was ist die Perikardfernsterung? Welche Größe kann das 'Fenster' haben?
  • Wann ist sie angebracht? Sollte zB ein Perikarderguss vorher (alternativ) medikamentös behandelt werden? Über welchen Zeitraum sollte das mindestens versucht werden?
  • Wie/wohin wird das überflüssige Herzwasser abgeführt? Wie wird die erforderliche Menge zurückgehalten?
  • Gibt es danach Einschränkungen für den Patienten? Welche? Medikamente?
  • Kann man die F. rückgängig machen?

--VÖRBY (Diskussion) 09:47, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich bin zwar kein Spezialist für Herzensangelegenheiten, aber das Internet weiß so manches: Zum Beispiel, dass eine Perikardpunktion auch Perikardiozentese genannt wird und dabei "nur" in den Herzbeutel hingestochen wird, und dass eine Herzbeutelfensterung oder Perikardfensterung eine mittels Operation gemachte größere Öffnung hinterlässt. --Georg Hügler (Diskussion) 17:36, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten