Diskussion:Persisch (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 77.186.53.170 in Abschnitt Halbsperre des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"nach moderner Definition"[Quelltext bearbeiten]

Kann man die "moderne Definition" vielleicht belegen? Mir erscheint es nicht seriös, dass verschiedenste Völker unterschiedlicher Abstammungen wie die Tadschiken, die Hazara, die Aimak alle durch das Adjektiv "Persisch" beschrieben werden sollen. Das Adjektiv von Tadschiken war bisher immer tadschikisch.habe ich da was verpasst? --77.186.1.60 22:10, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Die Definition für "Perser" ist die persische Sprache. Das ist der Grund, warum es in Enzyklopädien wie die Iranica oder EI2 keine eigenen Artikel für "Perser" gibt. Das beudetet aber nicht, dass es die Perser nicht gibt. Da die Deffinition alleine über die Sprache gegen ist, sind diese Völker - streng genommen - "Perser". Historisch wurde der Begriff, oft auch fälschlich, für andere Völker benutzt, die mit den Persern verwandt waren: Sogder, Choresmier (al-Biruni, der selbst ein Choresmier war, beschreibt sein Volk als ein "persisches Volk" (کانوا غصناً من دوحة الفرس). Die "Hazara" plump als "Nachkommen der Mongolen" zu bezeichnen, ist falsch. Der Artikel "Hazara" beantwortet ja schon alles. --Phoenix2 00:35, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
der Wissenschaftler al-Biruni ist differenzierter als der Wikipedianer Phoenix: "sie waren ein Zweig im Stammbaum der Perser". Wenn schon Zitat, dann bitte genau.--Orientalist 10:05, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Was an der Aussage nicht viel ändert ... weswegen Biruni in der Allgemeinheit als "Perser" gilt und nicht als "Choresmier", was definitiv genauer ist. --Phoenix2 18:58, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
bei mir geht es um Deinen Umgang mit Zitaten aus dem Original. Dieser, Dein Umgang, ist bedenklich und sowohl philologisch als auch enzyklopädisch abzulehnen. Bei diesem Hintergrund ist Dein ständiger Herkunfstgedöhne nach Deinem Zungenschlag uninteressant.--Orientalist 19:37, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Solange die Zitate im Artikel in korrigierter und richtiger Fassung stehen, ist doch alles in Ordnung. Dafür sind Diskussionen ja da. An der Hauptaussage ändert das nichts. --Phoenix2 19:59, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
was nun im Art. "korrigiert" steht, will ich gar nicht sehen. Ich sehe nur, daß Dein Zugang zu den Quellen, ihre Auslegung /"Übersetzung" (!) in Artikeln,die Du, wo auch immer, pflegst, anhand dieses Beispiels, andere könnten gewiß angeführt werden, äußerst bedenklich sind. Dies bezieht sich nicht nur auf al-Farabi ("medina al-fadhila" - so ein Blödsinn!), sondern überhaupt. Ich werde diese Dinge weiterhin beobachten und Deine Tätigkeiten im Artikelbereich auf meine Liste setzen. Für den Fall der Fälle - wie hier. Tschüss--Orientalist 20:18, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Du kannst gerne so viel stalken, wie du willst. Und wenn du, als „Experte“, dann meine Fehler korrigierst, bin ich dafür dankbar. :-) LG --Phoenix2 21:01, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
ich verbitte mir das Wort "stalken". Es ist durch die WP zugelassene Beobachtungsliste.Dein Schweigen auf meine Bemerkung auf Deiner Diskuseite spricht ja für sich. Du trägst eine Verantwortung für Deine Eingaben. Sonst schaffe Dir eine Spielwiese an - außerhalb "Artikelbereich". So einfach isses. Und vor der Tastatur steht: Lektüre und nicht nur Enz. Iranica, sondern Sprachkenntniss und was damit zusammenhängt. Ich wiederhole: Du schreibst ab, und weißt nicht, was... Deshalb muß Dein Herkunfstgedöhne endlich ein Ende haben. Jetzt ist hier meinerseits EOD. --Orientalist 22:03, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
"Du weißt nicht, was du schreibst" ist ziemlich hart, und du weißt selbst, dass das nicht stimmt. Ich bin zwar nicht so ein „Experte“ wie du, aber auch du hast deine Macken - das weißt du selbst und gaaanz viele andere hier auch. Was das Abschreiben an sich angeht, so ist das kein Verbrechen - immerhin ist das Sinn der Wikipedia: von anerkannten Quellen abschreiben. Primär vor sekundär vor tertiär ... --Phoenix2 22:39, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten


wie gesagt; beachte EOD: In den Islamartikeln bist Du auch meinem Radar. Die "Macken" (sic) kann jeder vorbringen. Tschüss.--Orientalist 22:47, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Gut, dann mal bitte den Radar ausfahren und hier kurz antworten. --Phoenix2 23:05, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Halbsperre des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Wegen unbegründetem Hin- und Herrevertierens (vulgo Edit-War) ist der Artikel für 3 Monate halbgesperrt. Bitte Artikeldiskussion bemühen. --Gleiberg 14:31, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Artikeldiskussion war doch bemüht. siehe oben.
zudem führte Phoenix2 Editwar als IP mit PAs auf primitivster und rassistischer Ebene gegen Benutzer:Sommerkom ("Hurentürke") siehe. es ist unklar, was man nach dieser geschmacklosen Vorgeschichte noch diskutieren könnte.
Es handelt sich bei diesem Lemma um eine BKL nicht um eine Spielwiese zum Einbringen von nationalistischem POV, den man nicht belegen muss. bitte zurück auf meine Version, die so knapp und bündig ist, wo man ohnehin nichts falsch machen kann, im Sinne des Ansehens der Wikipedia --77.186.53.170 14:48, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe keine IPs benutzt. Den Admin, der das behauptet hat (ohne jegliche Beweise zu haben), habe ich per Mail darauf angesprochen. Er schweigt. Man kann gerne einen IP-check machen. Ich habe nichts dagegen. Ansonsten möchte ich bez. der 77.xxx. IP anmerken, dass es sich mit Sicherheit um einen altbekannten Benutzer handelt, der - mit großer Sicherheit - mehrfach gesperrt ist. In der Hinsicht bitte ich u.a. Admin Benutzer:Koenraad anzusprechen, der sich zur Zeit um Klarheit bemüht. EOD. Ach ja: vielen Dank für die Halbsperre. --Phoenix2 15:30, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
die IP 84.63.xxx taucht immer dort auf, wo Phoenix2 Editwar führt. sicher alles immer nur Zufall. sei es in Persischer Golf, in Ehsan Yarshater, Persisch, Paniranismus,Iranische Völker. "zufälligerweise" stößt stets auch Benutzer:Naftoon zu diesen Editwars. Benutzer:Naftoon taucht sporadisch auf, immer dann wenn Phoenix einen großpersischen Editwar führt. natürlich immer "zufällig". Koenraad führt sogar eine ganze Liste über deine Aktivitäten unter der IP 84.63[1]
da macht es sich natürlich gut, die sache umzudrehen, und mich als "gesperrten Benutzer" zu diskreditieren ohne jegliche Beweise. schon bei unserm allerersten Zusammentreffen. es verwundert nicht, dass du ständig wegen Paniranismus und wegen Verbreitung von solchen Verschwörungstheorien gesperrt wirst. tschüss --77.186.53.170 16:15, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten