Diskussion:Polizei-Basis-Gewerkschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Niggo911 in Abschnitt Existenz unklar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über diese sogenannte Polizei-Basis-Gewerkschaft findet man im Internet reichlich an Informationen, z.B. mithilfe einer Suchmaschine wie "Google".

Gewerkschaftseigenschaft

[Quelltext bearbeiten]

aus dem Quelltext des Artikels heraus habe ich mal folgenden Diskussionsbeitrag hierhin kopiert:

Änderungen vom 11:41, 15. Dez. 2005 durch 80.136.86.165


Selbst wenn, aus einem Konkurrenzgedanken heraus die Gewerkschaften BDK, DPolG und die GdP, die Polizei-Basis-Gewerkschaft ihren tatsächlichen Status aus Polizeigewerkschaft absprechen möchten, so gibt es an dem Status der Polizeigewerkschaft nicht den geringsten Zweifel. Eine "dubiose" Vereinigung würd eben nicht zu Personalratswahlen bei der Polizei zugelassen oder gar im politischen Raum zu kostsruktiven Gesprächen eingeladen.

Selbst bei verbleibendem Zweifel an dem tatsächlichen Status einer Gewerkschaft ist der Arbeitgeber zur Beachtung des Artikel 9 Abs. 3 Grundgesetz verpflichtet, so auch zur Zulassung zu Personalratswahlen o.ä.! Die Polizei-Basis-Gewerkschaft wird zudem im politischen Raum als bedeutungslos betrachtet!


Internetseiten

[Quelltext bearbeiten]

Merkwürdigerweise sind alle Internetseiten der PBG eingestellt. Der Polizei-Basis-Verlag hat keine Internetadresse mehr. Lediglich die Internetseite des PBG KV Bochum besteht noch, ist aber wohl seit 24.01.2006 nicht mehr aktualisiert worden. Martinvoll 22:16, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Existenz unklar

[Quelltext bearbeiten]

Da seit 2006 keine Aktivität mehr vernehmbar und keine Präsenz im Internet mehr existiert sollte man das hier auf der Seite umschreiben, ihre Existenz anzweifeln und die Sätze in die Vergangenheitsform ändern.--Niggo911 (Diskussion) 20:29, 14. Jul. 2015 (CEST)Beantworten