Diskussion:Populist Party

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Stunden von Cabanero in Abschnitt Farmer's Alliance
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedeutung des Begriffs in der englischen Sprache

[Quelltext bearbeiten]

Am Ende der Einleitung steht: „Der Begriff ,populistisch‘ ist seitdem ein Oberbegriff in der US-Politik und beschreibt eine Politik, die sich in Opposition zu den etablierten Interessen an das einfache Volk richtet. Er hat in der englischen Sprache nicht die negative Konnotation, die der Begriff oftmals in der deutschen Sprache hat.[2]“

Letzteres (angeblich keine negative Konnotation) halte ich für Spekulation, denn mit dem Aufkommen populistischer Parteien in den Industriestaaten sweit der Finanzkrise wird der Begriff im englisch-sprachigen Raum genauso verwendet wie in Deutschland. So wird in der englisch-sprachigen WP ausgeführt, dass der Begriff oft mit Demagogie gleichgesetzt wird und häufig negativ konnotiert ist (vgl. „In popular discourse, the term "populism" has often been conflated with other concepts like demagoguery,[17] and generally presented as something to be "feared and discredited".[18] It has often been applied to movements that are considered to be outside the political mainstream or a threat to democracy.[19] The political scientists Yves Mény and Yves Surel noted that "populism" had become "a catchword, particularly in the media, to designate the newborn political or social movements which challenge the entrenched values, rules and institutions of democratic orthodoxy."[20] Typically, the term is usually used against others, often in a pejorative sense to discredit opponents.[21]“, Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Populism#Etymology_and_terminology ).

Zudem steht im Cambridge Dictionary unter dem Begriff, dass er „häufig missbilligend“ (engl.: often disapproving) genutzt wird (vgl. https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/populist ).

Daher schlage ich vor, den letzten Satz aus der Einleitung zu streichen. Die Alter native wäre hervorzuheben, dass es die negative Konnotation in der Vergangenheit nicht gab, jetzt aber schon. Allerdings müsste dann auch eine Quelle angeführt werden, die das bestätigt.--Einar Moses Wohltun (Diskussion) 11:39, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Es ging hier ja wohl eher um den Gebrauch des Ausdrucks in den USA der 1890er Jahre. Ausführungen zur Verwendung des Begriffs finde ich zum Beispiel bei Jeffreys-Jones. Die Fischer Weltgeschichte ist zwar schon älter, aber sicher spezifischer als das Cambridge Dictionary. Aber egal, der Satz ist raus und es lohnt sich nicht, darüber zu streiten.--Cabanero (Diskussion) 07:06, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Waite

[Quelltext bearbeiten]

Die Partei hatte nicht nur die hier aufgeführten Senatoren in ihren Reihen, sondern auch einen Gouverneur des Bundesstaats Colorado. Weiteres unter Davis Hanson Waite. --Cabanero (Diskussion) 07:00, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Farmer's Alliance

[Quelltext bearbeiten]

Zur Vorgängerorganisation en:Farmer´s Alliance siehe die englischsprachige Wikipedia. Wohl nicht ganz unwichtig für den Kontext.--Cabanero (Diskussion) 07:12, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten