Diskussion:Schnapsnase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 31.17.255.132 in Abschnitt Schnapsnase ≠ Rosazea (Rhinophym)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

irgendwie kommt mir der Artikel so wie er ist spanisch vor. Wenn man von einer "Schnapsnase" redet meint man doch in der Regel damit keine Person mit einem Rhinophym, sondern jemanden, der tatsächlich aufgrund von Alkoholkonsum eine gerötete Nase/Gesicht hat, oder? Dass auch Menschen mit Rhinophym teilweise fälschlich als Schnapsnasen bezeichnet werden, könnte man vielleicht auch im Artikel erwähnen, aber das Hauptthema sollte es nicht sein. Wenn man diese Einleitung liest, hört es sich so an als würden ausschließlich Menschen mit Rhinophym als Schnapsnasen bezeichnet.--MusterTapete 23:53, 22. Aug 2006 (CEST)

Der ganze Artikel ist nicht mehr als eine Einleitung. --Jobu0101 15:28, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:57, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Schnapsnase ≠ Rosazea (Rhinophym)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel funktioniert so in sich nicht. Erst wird Schnapsnase definiert als " ... durch übermäßigen Alkoholkonsum knollig verdickte, blaurote Nase." und dann wird ausgeführt, dass Schnapsnasen auch ohne Alkoholgenuss entstehen sollen, Wie kann bitte eine Folge eintreten, wenn die Tatbestände nicht erfüllt sind? Weiterhin bin ich recht fest der Meinung, dass die Aussage nicht stimmt, dass eine Schnapsnase immer durch eine Rosazea-Erkrankung entsteht, die wiederum durch Alkohol aber auch Stress etc. getriggert werden. Es mag sein, dass es Patienten gibt, die eben beides haben, aber die "nur Schnapsnase" hat für mich eine komplett andere Optik als eine Rosazea-Nase. Interessant wäre es auch zu wissen, ob die Schnapsnase behandelbar ist mit den üblichen Mitteln gegen Rosazea. Das könnte ja mal ein Hautarzt hier einwerfen. Gruß der Hammaburger --31.17.255.132 12:06, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten