Diskussion:Sprechmaschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Remirus in Abschnitt Überarbeitung des Lemmas
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung des Lemmas[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte darangehen das Lemma zu überarbeiten, da eine Sprechmaschine wesentlich mehr ist als nur eine Grammophon. Allerdings wir die Überarbeitung in Etappen erfolgen, da ich erst die dazugehörigen Artikel über die einzelnen Geräte durchlesen und mit meiner Literatur angleichen muss. Nicht das Redundanzen entstehen, oder gar unterschiedliche Informationen in zwei Artikeln stehen. Ich hoffe, dass dies so in Ordnung ist. Gruß --Der Korvettenkapitän (Diskussion) 00:01, 8. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Meiner Meinung nach muss der Begriff deutlich nach zwei Richtungen hin ausdifferenziert werden. Die Sprechmaschinen im ursprünglichen Sinn waren etwas völlig anderes als die phonographischen Systeme, also Phonograph, Grammophon und alle späteren Rillen-, Magnet- und Lichtton-Systeme. Die Begriffsgleichheit beruht einzig und allein auf einer von technischer Sachkenntnis ungetrübten Analogie, die ein Oberbegriff für die verschiedenen, im Wettbewerb miteinander stehenden Technologien sein sollte. Die ursprünglichen Sprechmaschinen sehe ich eher als Varianten der mechanischen Musikinstrumente bzw. der Orgeln (je nachdem, ob sie mechanisch "programmiert" wurden durch Nadelwalzen, Lochkarten bzw. -streifen oder so, oder ob sie durch Tastaturen direkt gesteuert wurden). Das sauber zu differenzieren dürfte aber nicht leicht sein, erst recht nicht, dafür dann auch noch entsprechende Belege zu finden. Herzliche Grüße! --Remirus (Diskussion) 16:57, 14. Mär. 2020 (CET)Beantworten