Diskussion:Städtischer Musikverein zu Düsseldorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von XoMEoX in Abschnitt Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Entschuldigung, dass ich mich melde, aber ich verstehe nicht, wieso meine Ergänzungen "verworfen" werden. Ich habe den von mir ergänzten Text mit dem Vorsitzenden des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V., Herrn Manfred Hill, abgesprochen. Der neuerliche Text ist so in Ordnung. Ich selber war über 10 Jahre Mitglied des Vorstandes und habe die betreffenden Zeiten selber miterlebt und mitgestaltet. Im Übrigen sind diese Fakten auf der Internetseite des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf nachvollziehbar: www.musikverein-duesseldorf.de Mit den besten Grüßen gez. Rainer Großimlinghaus (nicht signierter Beitrag von Grossimlinghaus (Diskussion | Beiträge) 16:53, 17. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Ich habe bei der Zurücksetzung auf wp:Belege und wp:NPOV verwiesen: Alles, was in Wikipedia steht, ist mit geeigneten Belegen zu versehen. Die Homepage des Vereins ist nur bedingt geeignet; es geht darum wie dieser extern z.B. in etablierten Medien wahrgenommen wird. Am besten wird zu jeder Passage ein geeigneter Einzelnachweis angegeben, so dass für jeden nachvollziehbar ist, woher die Information stammt. Ihrer eigenen Erinnerungen sind daher nicht relevant, da nicht nachprüfbar. Angaben wie "div. Artikel Rheinische Post + Westdeutsche Zeitung" sind nicht ausreichend. Hier müssen die konkreten Beiträge genannt werden. Zudem sind die Artikel von einem neutralen Standpunkt aus, also wertfrei, zu verfassen. Formulierungen wie "herausragend" sind daher ungeeignet, es sei denn, die Konzerte wurden in den Medien so bewertet.
Am besten Du (es ist hier üblich, sich zu duzen) liest Dir die verlinkten Seiten mal durch. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. --XoMEoX (Diskussion) 17:26, 17. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Nochmals Entschuldigung, aber alle Angaben, die ich ergänzt bzw. geändert habe sind in den Büchern, die als Quelle ja bereits benannt sind, nachzulesen. Die Homepage des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf ist so ausführlich (besonders im Teil "Lebenslauf/Chronik"), dass auch hier jeder einzelne Punkt, jeder Name, jede Konzertreise etc. nachvollziehbar ist. Auch glaube ich, dass die von mir beschriebene Konzertreise durch die DDR im Mai 1989 (!) nicht nur die größte jemals von Deutschland nach Deutschland durchgeführte Tournee war, sondern mit Blick auf den Zeitpunkt historisch zurecht als "herausragend" bezeichnet werden darf. An diese Bewertung haben sich die Printmedien wie auch Funk und Fernsehen in Berichten, Reportagen und Rundfunk- wie Fernsehmitschnitten ganzer Konzerte (Berlin/Konzerthaus, Leipzig/Gewandhaus, Dresden/Kulturpalast) angeschlossen. Alle Angaben halten jeder Recherche stand. Es wäre schön, wenn der Eintrag nun doch endlich als "gesichtet" gespeichert werden könnte. Mit den besten Grüßen für ein gesegnetes Weihnachtsfest, gez. Rainer Großimlinghaus (nicht signierter Beitrag von Grossimlinghaus (Diskussion | Beiträge) 02:03, 14. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Hallo Rainer, danke nochmal für die Erläuterung. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das genügt. Daher habe ich die Änderungen bewusst noch nicht gesichtet, da ich es gut fände wenn nochmal ein anderer Wikipedianer sich eine Meinung dazu bildet. Ich werde das entsprechend veranlassen. Viele Grüße --XoMEoX (Diskussion) 09:20, 14. Dez. 2019 (CET)Beantworten