Diskussion:Stadtwerke Leipzig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlt : 2008 Geplanter Teilverkauf an GAZ de France + Bürgerentscheid[Quelltext bearbeiten]

"Es war an Deutlichkeit nicht zu übertreffen: Beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt votierten gestern knapp 149.000 Leipziger gegen den Verkauf, das waren rund 87 Prozent der abgegebenen Stimmen, wie die Stadtverwaltung heute mitteilte. Gaz de France (GdF) wollte 520 Millionen Euro für einen Anteil von 49,9 Prozent an den Stadtwerken zahlen. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhart Jung (SPD) erklärte, er bedaure das Ergebnis. Die Stadt ist mit 900 Millionen Euro hoch verschuldet." [1] ... werde das kapitel bearbeiten und mit quellen einfügen, meine freunde --Z6ehswhha5HGRTd (Diskussion) 10:38, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten