Diskussion:Stefan Mautner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von StanzeGlobal in Abschnitt KZ
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan oder Stephan?

[Quelltext bearbeiten]

Im Lemma: Stefan; im Artikeltext: beide Schreibweisen. --Bötsy (Diskussion) 10:55, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

KZ

[Quelltext bearbeiten]

-->> hierher verschoben von: Benutzer_Diskussion:Derwahrheitaufderspur#Stefan_Mautner <--


Woher kommt deine Gewissheit mit Auschwitz? Die verlinkte Quelle spricht von Ungarn unbekannt und wohl als spätesten Zeitpunkt des Todes das Kriegende. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:06, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Die Datierung 8. Mai 1945 ist nachweislich falsch, ebenso die Angabe, Stefan Mautner und seine Frau seien in Ungarn gestorben. für die Verschleppung nach Auschwitz gibt es 2 Bestätigungen, zudem ein Foto, das in der neu erschienenen Biografie "die anderen Mautners" enthalten ist. Allerdings gebe ich dir insofern recht, als im Sommer 1944 dank Adolf Eichmanns Übereifer die Lageraufsicht nicht mehr imstande war, die eintreffenden ordentlich zu registrieren, sie wurden daher nur fotografiert und dann - falls als nicht arbeitsfähig eingestuft - ins Gas geschickt. Es gibt also kein amtliches Dokument, das den Tod belegt, nur die beiden Bestätigungen. Streng wissenschaftlich gesehen gebe ich dir aber recht, ich werde jetzt einfügen "nicht ganz gesichert" OK? -- Benutzer:Derwahrheitaufderspur (nicht signiert)

da hab ich gestern Nacht zu kurz gedacht. der 8.5.1945 war ja kriegsende. Es wurden wohl alle unklare Fälle auf dieses datum gesetzt. --Stanze (Diskussion) 10:45, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke. So sehe ich das auch. Was übrigens das "unbekannte KZ" in Ungarn betrifft, von dem die verlinkte Quelle spricht, gibt es dafür keinen Beleg. Dagegen, wie gesagt 2 Quellen, nämlich die Schwester und den Cousin Stephan Mautners, die beide darauf hinweisen, dass er ins Gas geschickt wurde ("Gaszug"). Es gab kein ungarisches Lager, in dem dies stattfand, sondern das geschah nur in Auschwitz. Zudem gibt es dieses Foto St. Mautners aus Auschwitz, das in besagtem Buch von W. Hafer abgebildet ist. Das mit Ungarn muss also gestrichen werden, es kann nicht stimmen.--Derwahrheitaufderspur (Diskussion) 11:13, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

naja, Gaskammern gab es viele, nicht nur in Ausschwitz --Stanze (Diskussion) 12:19, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten


OK, da hast du wieder mal recht. Aber die Judentransporte aus Ungarn kamen ausschließlich nach Auschwitz. Außerdem geht es doch um die Frage, ob Stephan Mautner womöglich in einem ungarischen KZ umgebracht wurde. Und da in den Quellen von Gas die Rede ist, kann dies keinesfalls in Ungarn geschehen sein, denn dort gab es keine "Vergasungen". (nicht signierter Beitrag von Derwahrheitaufderspur (Diskussion | Beiträge) 12:46, 20. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Wenn das Foto Ausschwitz direkt zuordenbar ist, dann seh ich das als Beleg. Die Aussagen von Schwester und Cousin sind eher vermutungen, denn sie waren ja nicht dabei, oder? --Stanze (Diskussion) 13:16, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten