Diskussion:Therapeutischer Humor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bestätigung, dass IP=Urheber=Rechteinhaber ist, liegt per E-Mail vor, siehe OTRS-Ticketnr. 2006090810004285. --Raymond Disk. Bew. 18:58, 11. Sep 2006 (CEST)

Die Änderung wurde vom Urheber-Rechteinhaber Dr. Michael Titze genehmigt und veranlasst. 27.11.06 ralu

Es gibt auch schon einige Artikel die sich mit dem Thema Lachen bzw. therapeutische Aspekte des Lachens beschäftigen: Lachen (Ausdrucksform), Humor, Lachyoga, Lachclub, Weltlachtag. Dort sind bereits einige Aspekte enthalten. Grosse Überschneidungen sollten vermieden werden. Bzw. vielleicht können diese Artikel auch noch wachsen/anereichert werden --BambooBeast 21:24, 17. Sep 2006 (CEST)

ja, und es gibt auch schon einen Artikel Gelotologie lg--BambooBeast 09:21, 18. Sep 2006 (CEST)

Habe mal die Struktur des Artikels an Wikipedia angepasst und einen Definitionssatz ganz am Anfang eingefügt - bitte fachkundig überprüfen/erweitern. Die lange Literaturliste sollte auch auf das Wesentlichste reduziert werden. --BambooBeast 21:54, 17. Sep 2006 (CEST)

Herzlichen Dank für Deine Hilfe (Strukturierung). Ich bin neu hier und kenne das Instrumentarium noch nicht so gut. Ich habe viele wissenschaftliche Artikel zum Thema Gelotologie, Lachyoga, Theraputischen Humor und dergl. Können wir die vielleicht zusammen bewältigen? Grüsse ralu

Hi, ich bin derzeit aus beruflichen Gründen nur gelegentlich in der Wikipedia, unterstütze gerne wenn Zeit vorhanden ist. Was konkret beim den Themen rund ums Lachen ansteht:

  • Im Artikel Therapeutischer Humor Lieteraturliste auf direkt relevante Bücher reduzieren (hab Vorschläge in die Literaturliste oben geschrieben),Abschnitt Humor mit Artikel Humor gegenprüfen und nur wichtigste Teile im Artikel Therapeutischer Humor behalten, Rest ev. in Humor integrieren
  • Im Artikel Michael Titze den Lebenslauf in Fliesstext umwandeln
  • Artikel Gelotologie ausbauen (ist noch recht kurz)

Zum Ausprobieren von Wikipedia-Funktionen sind Wikipedia:Erste_Schritte und Wikipedia:Spielwiese recht hilfreich. lg --BambooBeast 22:36, 18. Sep 2006 (CEST)

Totalüberarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist in dieser Form leider keiner, sondern die Veröffentlichung eines Seminarpapiers - was nicht der Zweck von Wiki ist. Werde versuchen, dieses Referat auf einen Wiki-Artikel einzudampfen: Keine/wenig Überschneidungen mit dem Hauptartikel Humor (dort sind alle Inhaltsgesichtspunkte schon vorhanden und sogar übersichtlicher differenziert), Heraushebung der wirklichen Zusatzinfos (alles zum Therapiebezug), Eindämmung der Zitat- und Quellensschwemme (sprengt hier eindeutig den Rahmen eines Lexikons), Entjargonisierung des Textes (mein Gott: das sollen doch auch Nicht-Fachleute schnell kapieren!)... Wöcki 13:32, 23. Sep 2006 (CEST)