Diskussion:Torfhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von JuTe CLZ in Abschnitt Torfhaus 1571
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sender Torfhaus/Harz

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel handelt eigentlich vom Weiler Torfhaus. Doch ein sehr großer Teil beschreibt die beiden Sender Torfhaus/Harz. Daher plädiere ich für eine Auslagerung der Senderinfos z. B. in den Artikel Sender Torfhaus/Harz.
--TOMM (Diskussion) ab 15:38, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das erscheint sinnvoll. Bitte Hilfe:Artikelinhalte auslagern beachten. --Vanellus (Diskussion) 16:03, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich sehe das auch so. Allerdings würde ich als Harzer Torfhaus niemals als einen "Weiler" bezeichnen, sondern als eine "Siedlung" oder als einen "Ortsteil". "Weiler" ist für mich eher ein Begriff aus dem landwirtschaftlich geprägten Raum. Gruß, --JuTe CLZ (Diskussion) 17:20, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Auslagerung „Import von de:Torfhaus nach Sender Torfhaus/Harz“ läuft.
--TOMM (Diskussion) 19:02, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Auslagerung ist erledigt – der neue Sender-Artikel ist: Sender Torfhaus/Harz
--TOMM (Diskussion) 22:31, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Sendegebiet von Torfhaus

[Quelltext bearbeiten]

Hatte das Sendegebiet von Torfhaus beschrieben und dies wurde gestrichen. Kann man meinen Text irgendwie im Artikel „Sender Harz-West“ integrieren, oder wie seht ihr das? --Chdeppisch (Diskussion) 09:10, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ja natürlich, dort gehört es auch hin. Dies wird auch schon hier, in der Begründung für die besagte Löschung so vorgeschlagen. Gruß, --Hahnenkleer (Diskussion) 12:00, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Torfhaus im April 1945

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Edit hat eine IP hier zusätzliche Informationen über die Kämpfe im zweiten Weltkrieg um Torfhaus eingefügt. Zum Teil decken die sich mit meinen Kenntnissen. Zumindest das Datum ist dort aber falsch gewesen. Auch ist es unüblich, solche umfangreichen Informationen auskommentiert einzufügen. Die Quelle (Eigenverlag) gehört nicht zu den wirklich reputablen. Die Tatsache, dass von den 15 Beobachtern dieses Artikels niemand diesen Edit sichten wollte, zeigt mir, dass sich niemand mit diesen Ergänzungen wohl fühlte. Ich habe mir daher erlaubt, die Einfügungen zurückzusetzen. Die bisherige Darstellung wurde von mir mit zwei Belegen referenziert, die sich im Übrigen nicht widersprechen. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 20:31, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Torfhaus 1571

[Quelltext bearbeiten]

https://books.google.de/books?id=auESAAAAIAAJ&q=Torfhaus+1571&dq=Torfhaus+1571&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiIt-mPgO7rAhXSjqQKHbZcAsoQ6AEwAnoECAQQAg bitte mal schauen ob das so stimmt... eine Änderung in der Zeile Geschichte gab es ja schon, die allerding gelöscht wurde, da man wohl nicht wissen wollte, dass es ab 1570 Torfbau in Torfhaus gab (nicht signierter Beitrag von 2003:D1:7F08:CF00:580C:4FD3:4CDA:7823 (Diskussion) 17:38, 16. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Wie kann ich mehr von der Quelle sehen? --JuTe CLZ (Diskussion) 20:13, 16. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn man das wissen soll, dann bitte in richtigen deutsch und nicht in dieser Form:
Der Name „Torfhaus“ stammt aus dem dort auf heröglichen Befehl erfolgenden ab1571 bis 1618 und wieder ab1658 sporadisch erfolgenden Torfabbau. --AxelHH (Diskussion) 22:33, 16. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Momantan steht im Artikel :
Der Name „Torfhaus“ stammt aus dem dort ab 1658 sporadisch erfolgenden Torfabbau.
Ich hätte jetzt kein Problem damit, aus 1658 das Jahr 1571 zu machen, sofern die Quelle seriös ist und wirklich die gleiche Örtlichkeit gemeint ist. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 09:44, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten