Diskussion:Tourismus in der Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Albinfo in Abschnitt Quelle Löwendenkmal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Buchungsplattform ab 2020

[Quelltext bearbeiten]

https://www.srf.ch/news/wirtschaft/konkurrenz-im-internet-schweizer-hoteliers-bauen-eigene-buchungsplattform-auf --Fonero (Diskussion) 18:34, 24. Dez. 2019 (CET)Beantworten

«Gemäss einer Umfrage der Walliser «Hochschule für Wirtschaft und Tourismus» aus dem vergangenen Jahr wurden 2018 in der Schweiz 58 Prozent der Zimmer direkt gebucht. Die Buchungsplattformen erreichten einen Anteil von 31 Prozent. Vor zehn Jahren lagen die Anteile noch bei 75 Prozent beziehungsweise 8 Prozent.» Quelle: https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/trivago-in-australien-verurteilt-auch-andere-hotelportale-wegen-taeuschung-unter-verdacht-ld.1188512 --Fonero (Diskussion) 15:05, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Agrotourismus

[Quelltext bearbeiten]

https://www.schweizerbauer.ch/vermischtes/allerlei/agrotourismus-wallis-wird-aufgeloest-56187.html --Fonero (Diskussion) 12:34, 13. Mär. 2020 (CET)Beantworten

G20 Ministertreffen: Schweiz unterstützt die Stärkung des nachhaltigen Tourismus

[Quelltext bearbeiten]

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-80627.html --Fonero (Diskussion) 15:26, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Innotour

[Quelltext bearbeiten]

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-86376.html --Fonero (Diskussion) 22:47, 12. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Quelle Löwendenkmal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Wandervogel!

Könntest du für deine Ergänzung zum Löwendenkmal noch eine Quelle nachtragen? Von Vermarktung zu dieser Zeit ist auch im Artikel zum Monument nichts zu lesen.

Danke, --Lars (User:Albinfo) Free Ukraine! 02:11, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Doppelte Bequellung ist nicht nötig. Unter der verlinkten Seite Löwendenkmal Luzern im Abschnitt "Vom Monument zur Sehenswürdigkeit: Das Löwendenkmal als Touristenattraktion" findet man die Quellenangabe und Links dazu.-Wandervogel, 13.39, 2. Jun. 2024 (CEST) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Wandervogel (Diskussion | Beiträge) 13:37, 2. Jun. 2024 (CEST))Beantworten
Doppelte Bequellung ist durchaus nötig, weil du nie weisst, wer wann was in einem anderen Artikel wieder entfernt.
Und zudem, wie erwähnt: Dort steht gar nichts von Bewerbung/Marketing – nur davon, dass es zur Touristenattraktion wurde, aber nicht, wie es als Touristenattraktion beworben wurde (in Reiseführern erwähnt werden ist ja keine Vermarktung). Und die Veteranen, das Museum, die Gondelfahrten oder der Verkauf von Souvenirs können ja auch nicht als Vermarktung gesehen werden ohne aktive Promotion.
Du kannst von mir jetzt auch nicht erwarten, dass ich mir die Quelle beschaffe zum Verstehen, inwiefern da eine Vermarktung stattfand. Oder hast du ein falsches Wort gewählt: Wäre Kommerzialisierung passender? --Lars (User:Albinfo) Free Ukraine! 14:30, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten