Diskussion:Ulrich H. J. Körtner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 50 Minuten von DaizY in Abschnitt "Mapping the Fields"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

widerspricht Käßmann[Quelltext bearbeiten]

Unterdessen hat der evangelische Theologe Ulrich Körtner Käßmann widersprochen. Quelle: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/muster-vorlage-musterseite-ID1263214941866.xml

Körtner meint, dass es kann nicht sein, dass unseren Soldaten, die eben von diesen linksgrünen Politikern in eine unlösbare Mission - die anfänglich dem Bürger noch als Brunnen- und Schulbau verkauft wurde - geschickt wurden, bei der bluten gerechten Selbstverteidigung ihrer Person von der Heimatfront im Stich gelassen werden?!--Bene16 12:36, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

österreichisch ?[Quelltext bearbeiten]

Was hat K. mit Österreich zu tun - ausser dass er hier arbeitet?

Als er den Lehrstuhl in Österreich bekam, war die Rechtslage noch so, dass jeder ausländische Lehrstuhlinhaber automatisch eingebürgert wurde. Somit ist er sowohl Deutscher wie auch Österreicher. (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 14:22, 25. Mai 2024 (CEST))Beantworten

Stil und Neeutralität[Quelltext bearbeiten]

"Körtner nimmt immer wieder profiliert Stellung" - aha....hat das ein Seminarist geschrieben? (nicht signierter Beitrag von 80.108.129.198 (Diskussion) 00:32, 12. Jan. 2022 (CET))Beantworten

"Mapping the Fields"[Quelltext bearbeiten]

@DaizY Kannst du bitte diesen Edit erklären, bevor es darum zu einem Edit-War kommt? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:07, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, da der EW ja bereits begonnen hat. Dieser Link-Spam soll was belegen? Die Existenz ist bereits belegt. Alles darüber hinaus belegt der Link nicht bze. er wäre auch gem. WP:Q keine geeignete Quelle. [5] und [6] sind zudem keine geeigneten Angaben zu einer Quelle. Ich möchte für so einen Quatsch ungern viel diskutieren. Da es gem. Deiner Aussage ja noch keinen EW gab, sondern dieser erst mit den nächsten Edit starten würde, wird das vermutlich irgendwann gesichtet und bleibt uns erhalten. Dann ist das halt so. --DaizY (Diskussion) 22:26, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten