Diskussion:Vällingby Centrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Josh4000 in Abschnitt Über Vällingby in Henrik Berggrens Buch "Olof Palme"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wir sind in der deutschen WP, also bitte siehe Thomaskirche (Straßburg), entsprechend nicht San Pietro in Vaticano, sondern Petersdom. -- 195.160.248.22 15:57, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Vallingby_6.jpg|110px|left]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Vallingby_6.jpg|110px|left]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 11:03, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Über Vällingby in Henrik Berggrens Buch "Olof Palme"

[Quelltext bearbeiten]

Olof Palme zog mit seiner Familie Anfang 1959 in ein Haus in der Tornedalsgatan in Vällingby. In seiner Biografie über den schwedischen Politiker widmet Henrik Berggren auf S. 270ff. einige Absätze dem Entstehen und dem Grundgedanken einer damals (auch in Deutschland und anderen europäischen Staaten) als modern betrachteten Vorstadt dieser Art und schreibt u.a.: "Der Traum von einer eng verwobenen Gemeinschaft kollidierte allerdings schnell mit der Wirklichkeit." (Henrik Berggren: Olof Palme. Vor uns liegen wunderbare Tage. Die Biographie. München 2010.) (nicht signierter Beitrag von Josh4000 (Diskussion | Beiträge) 15:01, 14. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten