Diskussion:VW Golf Sportsvan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 93.219.255.184 in Abschnitt Produktionsende
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelqualität

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel liest sich wie ein schlecht abgetippter Werbeprospekt. --178.249.4.54 21:31, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Vollste Zustimmung. Daran krankt nun aber leider die weit überwiegende Mehrzahl der "Auto-Artikel" in der WP. Man fragt sich zudem, was dem gemeinen Leser eine mehr oder weniger vollständige (und nicht ausblendbare) Abschrift der technischen Datentabellen, die der Interessierte bereits im Herstellerprospekt findet, für einen enzyklopädischen Erkenntniszugewinn bringen soll. Ich persönlich wäre sehr dafür, dass die Wikipedia-Verantwortlichen dem endlich mal einen Riegel vorschieben. Es kann einfach nicht konform mit den WP-Regeln sein, dass hier eine Parallelwerbeplattform und/oder ein Pseudo-Fan-Forum besteht. Echten Wissensmehrwert hätte m. E. beispielsweise eine Einschätzung der Ökobilanz oder der Wiederverwertbarkeit der verbauten Materialien im betreffenden Fahrzeugmodell. Etwas profaner kämen dann allgemein vielleicht auch noch die Anzahl des an Entwicklung und Fertigung beteiligten Personals, durchschnittlicher Fertigungszeitaufwand eines Fahrzeugs oder auch Emmissionswerte aller schädlichen Abgasbestandteile in Betracht (nicht bloß der steuerlich relevante CO2-Anteil), usw. usw. All so Sachen, die gemeinhin eben nicht im Herstellerprospekt stehen. Damit dürften sich dann auch Debatten über "Preisvorteile" für bestimmte zeitlich befristete "Sondermodelle" erübrigen. So etwas sollte nun wirklich kein WP-Thema sein (dürfen). --93.234.159.26 21:46, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sondermodelle

[Quelltext bearbeiten]

Dezember 2014: Sondermodell "Lounge". Erstmals wird für den Golf Sportsvan ein Sondermodell aufgelegt. Basierend auf Comfortline sind einige Extras inkludiert. Volkswagen spricht im Zusammenhang mit den Lounge Sondermodellen von "bis zu 3800 € Preisvorteil", ohne jedoch genau zu benennen auf welches Modell und welche Ausstattungslinie sich dieser Vorteil beziehen soll. Ein Direktvergleich der Preise und Ausstattungsumfänge beim Golf Sportsline zeigt gegenüber Comfortline und insbesondere gegenüber Highline keinerlei Preisvorteil (nach entsprechender Ausstattungsangleichung, sofern verfügbar). Quelle: Volkswagen Konfigurator. (nicht signierter Beitrag von 88.68.139.174 (Diskussion) 02:52, 5. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Abgasnorm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich finde in der Tabelle die Abgasnorm nicht, übersehen?--Buchbibliothek (Diskussion) 09:45, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Neuer Sportsvan

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt bereits ein Facelift für den Sportsvan, wenn ich mich nicht gänzlich irre. Dieser fehlt in der Auflistung aber komplett. 2003:E6:4BFA:6712:B836:3B52:3BA2:A058 02:18, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Davon sind drei Bilder vorhanden und die neuen Motoren sind auch enthalten. --Dmicha (Diskussion) 08:09, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Produktionsende

[Quelltext bearbeiten]

Im Sommer 2020 hat VW die Produktion des Sportsvan eingestellt. Auf der VW-eigenen Website heißt es: "Der Golf Sportsvan kann nicht mehr mit einer individuellen Ausstattung bestellt werden. Jedoch stehen für Sie fertige, bereits produzierte Fahrzeuge zur Verfügung." Quelle: https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/golf-sportsvan.html#MOFA abgerufen: 10.8.2020

Auf der bisherigen Produktionslinie für den Sportsvan wird jetzt der ID.3 gebaut. Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/van/vw-modelle-planun-id-buggy-golf-sportsvan-gestrichen-touran-nachfolger-fraglich/ abgerufen: 10.8.2020 (nicht signierter Beitrag von 93.219.255.184 (Diskussion) 20:58, 10. Aug. 2020 (CEST))Beantworten