Diskussion:Vakuumpolarisation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fürst Trova in Abschnitt Revidierung im Abschnitt: Feynman Diagramme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das kanns doch nicht sein das es zu SO einem Thema so wenig in Wikipedia gibt !!!!

das war's?

[Quelltext bearbeiten]

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, dürftig ist der Artikel, und ich kann ihn als interessierter Hobbyphysiker auch leider nicht verbessern. Der Artikel ist m.E. nicht unverständlich (wär´ noch verzeihlioch), sondern unvollständig. Fetter Ekelbert 10:35, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Einverstanden. Ich habe ihn daher etwas ausgebaut und hoffe, er ist nun informativer. --Baiogrammaticus 20:31, 10. Jan. 2011 (CET)

Revidierung im Abschnitt: Feynman Diagramme

[Quelltext bearbeiten]

Auch nach mehrmaligem Lesen, muss ich einfach gestehen, dass ab:"Betrachtet man das Diagramm im Kontext der Streuung zweier geladener Teilchen aneinander, [...]" die Quintessenz des Textes nicht mehr sichtbar wird. Daher würde ich vorschlagen, dass wenn es jemand bearbeitet, sich an dem Artikel im Anhang orientiert unter "3.9 Vakuumpolarisation". https://www.spektrum.de/lexikon/physik/vakuum/15034 Fürst Trova (Diskussion) 18:32, 16. Mai 2022 (CEST)Beantworten